Kategorie: Politik
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
30.07.2021
DE

Gaststätten und Hotellerie brauchen weiter massive Unterstützung

Die Gaststätten und Hotels im Land benötigen Unterstützung bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Bedingungen und Entlastung bei den bürokratischen Anforderungen durch den Staat. Die war die einhellige Meinung von Mitgliedern des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) nach einem Fachgespräch mit Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp, dem Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr und Bundestagskandidat Nicolas Zippelius. Der Vorsitzende des DEHOGA Karlsruhe, Waldemar Fretz, hatte die Politiker aufgrund der weiter sehr schwierigen Lage des...

13.07.2021
DE

Keine Beteiligung der Vermieter an CO2-Steuer

Nach Auffassung der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Baden-Württemberg würde die hälftige Umwälzung der CO2-Verbrauchskosten auf die Vermieter einen fundamentalen Bruch des Verursacherprinzips darstellen. Die MIT widerspricht damit den Aussagen des CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet aus dem ARD- Sommerinterview, wonach sich Vermieter künftig am Mieter-Anteil der staatlichen Aufschläge auf Öl und Gas beteiligen sollen.

23.06.2021
DE

Umweltfreundliches Abgeordnetenfahrzeug gestohlen

Berlin. Ein dreister Dieb hat sich in Berlin das E-Bike des Bundestagsabgeordneten Olav Gutting geschnappt und ist damit auf und davon. Gutting nutzte das CDU-gebrandete Elektroklapprad normalerweise in Berlin für die Wegstrecken zwischen  Wohnung, Parlament und  Terminen. Die Wege zu seinen Terminen in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause muss der Abgeordnete jetzt zu Fuß oder mit dem Taxi zurücklegen, denn auch der Bundestagsfahrdienst streikt diese Woche! "Das Schloss wurde einfach geknackt. Das Rad war vor meinem Büro an der Kon...

14.01.2021
DE

„Merz wäre der Vorsitzende für inhaltliche Wahlkämpfe“

Kurz vor der Entscheidung um den CDU-Bundesvorsitz ist Friedrich Merz in den sozialen Netzwerken deutlich präsenter als seine Mitbewerber Norbert Röttgen und Armin Laschet. Bei den Medienerwähnungen hat allerdings Armin Laschet durch die Medienberichterstattung über die Corona-Krise weiter die höchste Medienpräsenz aufzuweisen. Unterschiede gibt es auch bei der inhaltlichen Präsenz der drei Kandidaten. Das Beratungsunternehmen Diskurs Communication hat eine Medienanalyse der letzten zwölf Monate vorgenommen.

10.09.2020
DE

Kretschmann bleibt dank Corona medial an der Spitze

Stuttgart/Berlin. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) in der Medienpräsenz noch deutlicher vor seiner Herausforderin Susanne Eisenmann von der CDU liegt als schon zu Jahresbeginn. Über alle Medienkanäle betrachtet, kommt der Ministerpräsident auf über 75.000 Erwähnungen. Seine Herausforderin wurde gerade einmal etwas über 15.000 Mal erwähnt. Dabei hatte das Jahr auch in Sachen Medienpräsenz für die CDU-Kandidatin im Februar gut begonnen und sie hatte eine vielv...

20.07.2020
DE

Corona bringt Armin Laschet medial an die Spitze

Berlin. Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass Armin Laschet, im Vergleich zu seinen Mitbewerbern Friedrich Merz und Norbert Röttgen, insgesamt in den Medien eine überlegene Präsenz erreicht hat. Bis Februar lagen die beiden Bundespolitiker vor dem Ministerpräsidenten aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem steigenden Medieninteresse an Corona ging seine Medienpräsenzkurve jedoch steil nach oben. In sozialen Netzwerken ist Friedrich Merz vorne In den sozialen Netzwerken steht jedoch klar Friedrich Merz im Mittelpunkt des Interesses. Sowohl ...

Alarmstufe Rot - ein Milliardenmarkt und hunderttausende Arbeitsplätze sind in Gefahr!
10.06.2020
DE

Die Liste ist lang. Sehr lang! Aktuell führt die Website der Weser-Ems-Hallen 55 Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Pandemie und ihrer Folgen verschoben oder abgesagt wurden. Die ausgesetzten Spiele der EWE Baskets und der Handball-Frauen des VfL Oldenburg nicht mit eingerechnet. Geschlossene und private Veranstaltungen wie z.B. Betriebsversammlungen, Tagungen oder Kongresse oder Festlichkeiten – ebenfalls nicht mit eingerechnet. „Und ein Ende ist noch nicht in Sicht“, sagt Kim Gütebier, Sprecher der Weser-Ems-Hallen. „Wir werden in den kommenden Monaten weitere Terminveränderungen und Absagen erhalten. Allein was Konzerte und Shows angeht, müssen ganze Tourneen neu geplant werden. Die...

30.05.2020
DE

"Wann dürfen wir wieder rollen?"

Waghäusel. Die Tourismus Branche wird von den aktuellen Einschränkungen so hart getroffen, wie kaum eine andere. Doch während die großen internationalen Touristikunternehmen auf finanzielle Hilfe des Staates zählen können, bangen kleinere und mittelständische Unternehmen der Branche um ihre Existenz. Solange nicht klar ist, wann wieder Reisen veranstaltet werden können, bleibt die Sorge um Betrieb und Mitarbeiter. Ein solches Busunternehmen führt auch Heinz Baumann aus Waghäusel. Um seinen Anliegen Gehör zu verschaffen, nahm der Reiseveranst...

27.05.2020
DE

Mutige Unternehmensgründer in schwieriger Zeit

Waghäusel.Unter Einhaltung der nötigen Vorsichtsmaßnahmen erhielt die neu gegründete Notrufteam GmbH in Waghäusel Besuch aus Berlin. Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting besuchte trotz Corona-Einschränkungen das Notrufteam in Waghäusel. Das junge Unternehmen möchte mithilfe modernster Technik für mehr Sicherheit sorgen: Im privaten Raum, aber auch bei Aktivitäten im Freien können die Kunden mit den Notrufsystemen des Unternehmens per Knopfdruck schnell Hilfe anfordern. Geschäftsführer Jürgen Schlindwein zeigte dem Parlamentarier die Räumli...

25.03.2020
DE

PV-Dachanlagen sind durch Corona in Gefahr

Waghäusel/Berlin. Das Coronavirus beeinflusst inzwischen massiv eine Vielzahl politischer Entscheidungen. Das sorgt aktuell auch für Unruhe in der Solarbranche. Die Unternehmen sorgen sich um das Auslaufen der Förderung für Dachanlagen. Die WIRSOL Roof Solutions aus Waghäusel fordert nun eine kurzfristige Regelung zur Aufhebung des Solardeckels. Die Bundesregierung hat sich zwar bereits im Herbst 2019 im Rahmen Klimapakets auf ein Aufheben des Solardeckels geeinigt. Umgesetzt ist die Einigung bisher nicht, weil die Aufhebung mit einer Lösung...