Newsarchiv durchsuchen
Umfrage zeigt: Makler erwarten "echten" Einkommensschutz
10.04.2014
DE

Köln, 08.04.2014 - Nur rund ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland hat nach der Allensbacher Werbeträger-Analyse 2011 bislang eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen. Dabei sollte jeder Erwerbstätige seine Arbeitskraft absichern. Doch was, wenn eine BU für den Kunden unerreichbar ist? Alternativprodukte sind gefragt, sie müssen aber bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Welche Anforderungen das sind und was Kunden vom BU-Abschluss abhält, ermittelte YouGov im Auftrag der HDI Lebensversicherung AG in einer repräsentativen Vermittlerumfrage. Dr. Oliver Gaedeke, Vorstand bei der YouGov Deutschland AG, weiß: "Viele Kunden verzichten auf die Absicherung ihrer Arbeitskraf...

HDI bietet Orientierung im Ablösungsdschungel

Köln, 09.04.2014 - HDI hat als erster deutscher Versicherer mit dem "Ablösungskompass" ein Analyse- und Beratungskonzept entwickelt, mit dem Unternehmen bei der Optimierung ihrer Pensionszusagen beraten werden. Bisher rieten manche Vermittler zu Standardprodukten, weil ihnen bei der Vielzahl an Lösungen der Überblick fehlte. Mit dem "HDI Ablösungskompass" erhalten sie nun ein Konzept an die Hand, mit dem sie den Bedarf der Firma ermitteln und objektiv die passenden Empfehlungen geben können. Der Berater erfragt aus sieben Themenkomplexen die Ziele des Unternehmens bei der Neuordnung der Pensionszusagen. Legt der Geschäftsführer den Schwerpunkt eher darauf, die Handels- oder Steuerbilanz z...

Dr. August Markl aus Schaftlach als Vorsitzender wiedergewählt
09.04.2014
DE

München/ Schaftlach. Bei der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Dr. August Markl (65) aus Schaftlach im Landkreis Miesbach von den Delegierten der 218 südbayerischen ADAC Ortsclubs als Vorsitzender bestätigt. Der Radiologe und Privatdozent hat dieses Amt seit 2001 inne und wurde für weitere vier Jahre in ehrenamtlicher Funktion an die Spitze des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC Regionalclubs gewählt. Bereits vor seiner Wahl zum Vorsitzenden war Markl in verschiedenen herausgehobenen Ehrenämtern für den Automobilclub tätig. Schon als Medizinstudent gründete er zusammen mit anderen Sportfahrern den Münchner ADAC Ortsclub Scuderia Magra und übernahm 197...

Waldkraiburger Rüdiger Lode in ADAC Regionalvorstand gewählt
09.04.2014
DE

München/ Waldkraiburg. Bei der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Rüdiger Lode (48) aus Waldkraiburg von den Delegierten der 218 südbayerischen ADAC Ortsclubs in den Vorstand des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden Regionalclubs gewählt und ist nun für den Bereich Verkehr, Umwelt und Fahrzeugtechnik verantwortlich. Der Geschäftsführer einer Spedition ist Nachfolger von Josef Kaspar aus Markt Rettenbach, der sein Amt aus Altersgründen vorzeitig zur Verfügung stellte. Lode ist seit langem mit dem Automobilclub verbunden. Ende der 90er Jahre initiierte er den Ausbau des Zimmermann-Kartzentrums in Ampfing zu einer der modernsten Anlagen Deutschlands. 1998 wurde e...

Altfraunhofener als Schatzmeister des ADAC Südbayern bestätigt
09.04.2014
DE

München/ Altfraunhofen. Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern wurde Anton Werner aus Altfraunhofen als Vorstandsmitglied und Schatzmeister bestätigt. Der 54-jährige Geschäftsführer von WERNER companies mit Sitz in Ergolding ist damit für weitere vier Jahre in ehrenamtlicher Funktion für den 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC-Regionalclub verantwortlich. 2012 wurde Werner in das Amt gewählt, bereits seit 2010 gehört er dem erweiterten Vorstand an. Durch seine motorsportlichen Aktivitäten ist der Gewinner des internationalen Mitropa Rallye Cups und der ADAC Rallye Masters seit mehr als 30 Jahren mit dem Automobilclub verbunden. Ansprechpartner: Rudolf Vogler A...

Passauer Dr- Hans-Gerd Ennser im Vorstand des ADAC Südbayern bestätigt
09.04.2014
DE

München/ Passau. Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern wurde Dr. Hans-Gerd Ennser (54) als Vorstandsmitglied bestätigt. Der Passauer Staatsanwalt ist damit für weitere vier Jahre in ehrenamtlicher Funktion für den 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC-Regionalclub verantwortlich. Durch sein Engagement im Motorsportclub Fürstenzell ist Ennser seit langem mit dem ADAC verbunden. 1999 absolvierte er eine Ausbildung zum Sportkommissar und überwacht in dieser Funktion seit 2005 für den Deutschen Motosport Bund DMSB die internationalen Rundstreckenrennen, seit 2006 auch die Formel-3-Euroserie sowie die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft DTM. Seit 2010 ist der Passauer weltwe...

Vorstand des MC Labertal in den Vorstandsrat des ADAC Südbayern gewählt
09.04.2014
DE

München. Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Andreas Dinzinger in den Vorstandsrat gewählt und zum Classic-Referenten im Oldtimersport berufen. Damit gehört der 34-Jährige für zunächst vier Jahre dem erweiterten Vorstand des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC-Regionalclubs an. Der Logistikangestellte eines Automobilzulieferers ist durch seine motorsportlichen Aktivitäten seit vielen Jahren mit dem ADAC verbunden. Seit 2011 ist Dinzinger Mitglied des ADAC-Sportausschusses, der über Förderprojekte, Meisterschaften und die grundsätzliche Ausrichtung des Motorsports im ADAC Südbayern entscheidet. Seit 2010 steht er als 1. Vorstand an der Spitze des MC Labertal...

Vorsitzender des MV Warching zum Motorradreferenten des ADAC Südbayern berufen
09.04.2014
DE

München/ Rögling. Auf der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Marcus Dums (44) aus Rögling im Landkreis Donau-Ries zum Motorradreferenten berufen. Bereits seit 2012 gehört der Fachbereichsleiter im Umweltamt des Landratsamts Donauwörth dem erweiterten Vorstand des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC-Regionalclubs an. Dums steht als 1. Vorsitzender seit 2002 an der Spitze des Motorsportvereins Warching, der als einer von 218 Ortsclubs dem ADAC Südbayern angeschlossen ist. Ansprechpartner: Rudolf Vogler ADAC Südbayern Kommunikation Ridlerstraße 35 80339 München Tel.: 089/ 5195-210 Fax: 089/ 5195-477 presse@sby.adac.de

Schwäbisch Hall eröffnet neue Kindertagesstätte
09.04.2014
DE

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG hat ihre neue Kindertagesstätte "Fuchsbau" eröffnet. Mit dem Neubau am Stammsitz in Schwäbisch Hall verdoppelt sich die Kapazität der betrieblichen Kindereinrichtung von 50 auf insgesamt 100 Plätze. Einen Kindergarten gibt es bei der größten deutschen Bausparkasse bereits seit 1969. Er gehört damit zu den ältesten bestehenden Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Unsere Kindertagesstätte ist der zentrale Baustein für Familienfreundlichkeit. Sie hat eine Jahrzehnte alte Tradition in unserem Unternehmen, betonte Schwäbisch Hall-Vorstandsvorsitzender Dr. Matthias Metz bei der Eröffnung des neuen Gebäudes. Bei uns arbeiten viele Kollegen, die als K...

enercity swinging hannover 2014
07.04.2014
DE

Endlich ist es wieder soweit! Zu Himmelfahrt lädt enercity zum zehnten Mal zu „enercity swinging hannover“ ein. Mitreißende Jazzmusik und renommierte Künstler erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem 29. Mai 2014 auf dem Trammplatz. Das Festival lockt jedes Jahr tausende von Besucher an und präsentiert auch dieses Jahr wieder Musik der Extraklasse. Jazzfans dürfen sich diesmal auf „The urban mash up band feat. Omar, Fetsum, Flo Mega, The Thiams”, „The rebirth Brass band“, „Anthony Strong& Band feat. Nathalie Williams“ und „Petite Fleur“ Christof Lauer & NDR Bigband play Sidney Bechet“ freuen. In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover e.V. unterstützt enercity nun bereits z...

PwC vollzieht Zusammenschluss mit Booz & Company
07.04.2014
DE

Der Zusammenschluss von Booz & Company und PwC ist erfolgreich abgeschlossen. Alle aufsichtsrechtlichen Genehmigungen liegen vor und alle Bedingungen für ein Closing dieser Transaktion sind erfüllt. Booz & Company ist von heute an offiziell ein Teil des weltweiten PwC-Netzwerks. Booz & Company ändert mit dem Zusammenschluss seinen Markennamen in Strategy& (gesprochen: Strategy and). Der Markenwechsel wurde aus rechtlichen Gründen notwendig. Der neue Markenname Strategy& wird künftig neben dem Markennamen und Logo von PwC genutzt. Strategy& steht für die hohe Kompetenz in der Strategie-Beratung, die Booz & Company in das PwC-Netzwerk einbringt, sowie für die Vorteile, die der Zusammenschlu...

Etihad Regional lanciert Flüge zwischen Zürich und Leipzig/Halle
03.04.2014
DE

Etihad Regional bietet seit heute tägliche Nonstopflüge zwischen Zürich, Schweiz und Leipzig/Halle, Deutschland an. Flug F7251 landete heute um 12:20 Uhr Ortszeit am Flughafen Leipzig/Halle. Das 50-sitzige Flugzeug des Typs Saab 2000 wurde traditionell mit Wasserfontänen begrüßt. Nach der Lancierung der Route Genf-Stuttgart im Februar ist dies die zweite Verbindung von Etihad Regional aus der Schweiz nach Deutschland. Die Airline betreibt bereits die Verbindungen von Leipzig/Halle nach Amsterdam und Paris. Maurizio Merlo, CEO von Etihad Regional sagte: "Es ist eine große Ehre für uns, diese wichtigen europäischen Städte miteinander zu verbinden und dies täglich." ...

Deutsche Post DHL mit neuer „Strategie 2020 “

Frankfurt am Main/Bonn, 2. April 2014 - Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern, Deutsche Post DHL, hat seine erfolgreiche „Strategie 2015“ weiter entwickelt, um frühzeitig die Weichen für eine Fortsetzung seiner positiven Entwicklung über den aktuellen Planungszeitraum hinaus zu stellen. Mit der vom Vorstand verabschiedeten und heute in Frankfurt am Main vorgestellten neuen „Strategie 2020: Focus.Connect.Grow.“ untermauert der Konzern seinen globalen Führungsanspruch in der Logistikbranche und definiert seine strategischen Prioritäten für die kommenden Jahre. Im Mittelpunkt stehen unter anderem der konsequente weitere Ausbau des Logistikgeschäfts in den Emerging Markets sowie eine i...

Deutsche Post DHL und Adam Opel AG unterzeichnen gemeinsame Absichtserklärung

Bonn, Bochum, 1. April 2014 - Die Deutsche Post DHL und die Adam Opel AG unterzeichneten heute die gemeinsame Absichtserklärung, auf dem Gelände in Bochum Laer durch die Investition in ein neues DHL Paketzentrum bis zu 600 sozialversicherungspflichtige und tarifgebundene Arbeitsplätze für die Region zu schaffen. Der Geschäftsbereich DHL Paket der Deutschen Post DHL befindet sich mit innovativen und zukunftsweisenden Lösungen wie der DHL Packstation oder der Abendzustellung in Ballungsräumen in einem der stärksten Wachstumsmärkte der Logistikbranche. Bereits seit 2011 erweitert der führende Paketdienstleister Deutschlands permanent seine Infrastruktur, um die konstant steigende Nachfra...