Aachen, 21.03.2014 - MISEREOR bedankt sich herzlich bei Erzbischof Werner Thissen für seinen 14-jährigen intensiven Einsatz für die Armen. "Als MISEREOR-Bischof hat sich Werner Thissen in beeindruckender Weise für die Bedürftigen und Unterdrückten eingesetzt und den Mächtigen im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewissen geredet", sagte MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Monsignore Pirmin Spiegel, nachdem Papst Franziskus am Freitag das Rücktrittgesuch des Hamburger Erzbischofs angenommen hatte. Seit dem Jahr 2000 ist Thissen Vorsitzender der Bischöflichen Kommission für Entwicklungsfragen. Damit ist er ebenso lange MISEREOR-Bischof wie der Gründer des Hilfswerks, Kardinal Josef Frings. In ...
Wenn ein Unternehmen weltweit aktiv ist, dann bewegen sich seine Mitarbeiter in vielen sehr unterschiedlichen Kulturen. Welche Fettnäpfchen gerade im Kontakt mit asiatischen Geschäftspartnern lauern, zeigte jetzt ein Vortrag in der Herborner Unternehmenszentrale von Rittal auf.
Das bald 115 Jahre arbeitende enercity-Wasserwerk Grasdorf in Laatzen sieht zunächst nur idyllisch aus, hat aber moderne, naturnahe Technik in sich. Das vor Ort gewonnene Trinkwasser bereitet enercity jetzt besonders umweltfreundlich auf. Eine neue Anlage entsäuert das Wasser auf physikalischem Weg und verzichtet dadurch auf den Einsatz von Natronlauge. Am Mittwoch, 12. März 2014, besichtigten der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz und der enercity-Vorstandsvorsitzende Michael Feist die Anlage zur physikalischen Entsäuerung, die ab sofort die pH-Wert-Einstellung übernimmt. Bei der neuen Entsäuerungsanlage wird Luft ins Wasser geblasen. Dabei wird die natürlicherweise im Wasser ...
Aachen, 14. März 2014 - Genug von der ständigen Hektik? Der Eintönigkeit im Alltag? Mit solchen und anderen Fragen wenden sich MISEREOR und der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Karneval und Ostern an junge Menschen. Parallel zur diesjährigen Fastenaktion des Entwicklungshilfswerks MISEREOR unter dem Motto "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen" laden die beiden Organisationen im Rahmen einer eigenen Jugendaktion Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit ihrem persönlichen Lebensstil, aber auch der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen und sich solidarisch zu zeigen mit ihren Altersgenossen in Uganda. Auf vielfältige und kreative Weise können junge Menschen in Deuts...
Aachen, 12.03.2014 - MISEREOR unterstützt die vor bewaffneten Auseinandersetzungen geflohenen Menschen im Südsudan. Die Nothilfe des Aachener Werkes für Entwicklungszusammenarbeit richtet sich an Flüchtlinge und Kriegsopfer in der zentral gelegenen Diözese Rumbek. Sie erhalten Nahrungsmittel, Wasserbehälter, Bettzeug und Hygieneartikel. In der Diözese Rumbek sind vor allem Flüchtlinge aus der stark umkämpften Stadt Bor eingetroffen. Bor wie auch die Städte Bentiu und Malakal sind mittlerweile fast komplett zerstört worden. Tausende Menschen starben bei den im Dezember vergangenen Jahres begonnenen Unruhen, Hunderttausende flohen in benachbarte Regionen. Die gewalttätigen Auseinande...
Berlin, 09.03.2014 - In Berlin ist heute die 56. MISEREOR-Fastenaktion mit einem Gottesdienst in der Kreuzberger Pfarrgemeinde St. Marien Liebfrauen eröffnet worden. Die Aktion steht unter dem Leitwort: "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen". Mit der Aktion ruft das katholische Hilfswerk während der Fastenzeit zur Solidarität mit den Hungernden und zu einem neuen Bewusstsein für das Konsumverhalten in Deutschland auf. Am Gottesdienst nahmen Gäste aus Uganda teil -dort leidet ein Drittel der Bevölkerung, über 11 Millionen Menschen, täglich Hunger. In seiner Predigt rief der Erzbischof von Berlin, Kardinal Rainer Maria Woelki, dazu auf, den Hunger von weltweit rund 842 Millionen Menschen nic...
Dreilinden/Berlin, 4. März 2014 - eBay hat gestern Abend den Start von eBay-Kollektionen mit einer Cocktailparty gefeiert. 150 Gäste, darunter zahlreiche Prominente, waren am Abend in der Berliner Kunztschule dabei. Eines der Highlights des Abends war dabei sicherlich der Unplugged-Auftritt des finnischen Sängers Samu Haber, Frontmann der Rockband Sunrise Avenue. "Ein toller Rahmen für ein echt cooles Feature", äußert sich Fashion-Ikone und Designerin Bonnie Strange begeistert zu den eBay-Kollektionen. "Ich liebe es, verrückte Dinge, die auch zu meinem Leben gehören, zu zeigen und zu finden. Und das kann ich am besten bei eBay." Samu Haber ergänzt: "Da kann man wirklich hängen bleib...
Aachen, 03.03.2014 - Diesen Mittwoch, 5. März, wird EU-Handelskommissar Karel de Gucht den Entwurf einer Initiative veröffentlichen, der zur Eindämmung des Handels mit Konfliktmineralien beitragen soll. Hintergrund sind die langjährigen gewaltsamen Konflikte im Osten der Demokratischen Republik Kongo und der Zusammenhang mit den dortigen Bodenschätzen. So trägt der illegale Abbau und Handel beispielsweise von Gold, Zinn oder Tantal zur Finanzierung des Bürgerkrieges bei. "Grundsätzlich begrüßen wir diese Initiative. Europäische Unternehmen dürfen keine Rohstoffe kaufen, deren Abbau gewaltsame Konflikte schürt oder schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen zur Folge hat", erklärt Bernd Bor...
Gerade hat Greenpeace im Rahmen seiner internationalen Palmöl-Kampagne ein neues Video veröffentlicht: http://youtu.be/4QxRw1HJGRQ Das Thema: Hinter dem Saubermann-Image von Procter & Gamble verbirgt sich ein geradezu "blutiges" Geheimnis... Denn das Shampoo Head & Shoulders von P&G beseitigt nicht nur Schuppen. Zum Hintergrund: Greenpeace hat am Mittwoch neue Recherche-Ergebnisse veröffentlicht. Diese zeigen: Procter & Gamble bezieht Palmöl von Produzenten, die in Indonesien Regenwald roden und die letzten Rückzugsräume von Orang-Utan und Sumatra-Tiger vernichten. Verfolgt man die P&G-Lieferwege zurück, stößt man beispielsweise auf die Firma BW Plantation, die in der indonesischen P...
Aachen, 26.02.2014 - Von Aachen nach Berlin: Einmal vom äußersten Westen der Republik in die Bundeshauptstadt machen sich rund 60 Wallfahrer in der Woche zwischen Karneval und dem ersten Sonntag der Fastenzeit auf den Weg. Sie tragen ein großformatiges Tuch, das aktuelle MISEREOR-Hungertuch, nach Berlin. Dort wird am 9. März um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien-Liebfrauen in Berlin-Kreuzberg mit einem Gottesdienst die 56. MISEREOR-Fastenaktion eröffnet. Daran nehmen auch Gäste aus Uganda, dem Beispielland der diesjährigen Fastenaktion, teil. Mit dem 2x3 Meter großen Tuch wollen die Wallfahrer auf das Anliegen der MISEREOR-Fastenaktion hinweisen. Sie steht dieses Jahr unter dem Th...
Schweinfurt, 27. Februar 2014 - Jahrzehntelang hielten sie dem Unternehmen die Treue, nun wurden sie dafür bei einer feierlichen Abendveranstaltung am 25. Februar 2014 geehrt: Im festlich geschmückten Mitarbeitercasino nahmen 213 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schaeffler-Standorte Schweinfurt, Eltmann und Elfershausen sowie der Schaeffler-Ingenieurbüros Bielefeld, Chemnitz, Hannover und Wuppertal ihre Urkunden und Geschenke entgegen. 76 Jubilare wurden für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ausgezeichnet, 135 können auf stolze 40 Jahre bei Schaeffler bzw. FAG zurückblicken und drei langjährige Mitarbeiter sogar auf 50 Jahre. Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender Georg F. W. Schae...
Hamburg/Schwalbach, 26.2.2014 - Procter & Gamble bezieht Palmöl von Herstellern, die nach Greenpeace-Recherchen Regenwald in Indonesien zerstören und Rückzugsräume der bedrohten Sumatra-Tiger und Orang-Utans vernichten. (http://bit.ly/NuEIbA) Darüber informieren heute Greenpeace-Aktivisten die Mitarbeiter am P&G-Standort in Schwalbach am Taunus. Palmöl steckt in zahlreichen Konzern-Produkten wie zum Beispiel Head & Shoulders Shampoo, Ariel Waschmittel oder Gillette Rasierschaum. "Als einer der größten Palmölabnehmer weltweit hat Procter & Gamble eine Verantwortung beim Regenwaldschutz. Der Konzern muss schmutziges Palmöl aus seinen Produkten verbannen", sagt Gesche Jürgens, Waldexpertin von ...
Was bedeutet Geld für das Leben? Welchen Stellenwert hat es in unserer Gesellschaft? Präsentiere uns deine Sichtweise / schicken Sie uns Ihren Blickwinkel! Der Wettbewerb “Geld. Das ist kein Zuhause” ruft junge Menschen von 12 bis 24 Jahren und ältere ab 50 Jahren dazu auf, bis zum 9. Mai 2014 Fotografien und Texte einzureichen. Jeder kann einzeln etwas einreichen, wir freuen uns aber auch, wenn sich Jung und Alt zu Generationenpaaren zusammenschließen und gemeinsam einen Beitrag entwickeln, z. B. in Form eines Dialogs. Die besten Einreichungen werden prämiert und auf dem Generationenblog (www.generationenblog.de) veröffentlicht. Der Generationenblog ist eine Internetplattform, die Jung und ...
Bonn, 24. Februar 2014 - DHL Express, der weltweit führende Expressdienstleister, leistete Unterstützung beim Umzug zweier Riesenpandas von Chengdu in China ins 8.000 Kilometer entfernte Brugelette in Belgien. Das Weibchen Hao Hao und das Männchen Xing Hui, beide vier Jahre alt, erreichten wohlbehalten ihr neues Heim im Tierpark Pairi Daiza. Die bärenstarke Tour begann am 22. Februar im Schutz- und Forschungszentrum für Riesenpandas (China Conservation & Research Center for the Giant Panda) in Chengdu und führte sie über mehrere Stationen des globalen Transportnetzes von DHL. In dem eigens für sie gebauten chinesischen Garten im Tierpark Pairi Daiza trafen sie bereits am darauffolge...
Nahe dem Wietzer Ortsteil Wieckenberg plant enercity im Jahr 2015 einen Windpark mit bis zu acht Windenergieanlagen zu errichten. Die erforderlichen Untersuchungen, die die Umweltverträglichkeit des Parks garantieren, haben bereits begonnen. In Kürze startet eine Untersuchung des Baugrundes. Bei dieser werden geotechnische Kennwerte ermittelt, die Auskunft über die Tragfähigkeit und zur generellen Baugrundeignung des Bodens geben. Auf dieser Grundlage kann ein geeigneter Fundament-Typ der Anlagen ermittelt werden. Die Erkenntnisse sind auch für die Auswahl des Anlagenherstellers und die erforderlichen Erdarbeiten relevant. Im Zeitraum Februar bis März 2014 werden Vermesse...