Bonn, 13. Mai 2014 - DHL Express, der weltweit führende internationale Expressdienstleister, erneuert seine 2008 geschlossene Partnerschaft mit Cryo Express. Cryo beliefert DHL Express mit Trockeneis und Kältemitteln für klinische Forschungsreinrichtungen und Laborkunden. Schwerpunkt der Partnerschaft ist die Belieferung von Forschungseinrichtungen in ganz Europa mit Verpackungen, die aktives Kühlmaterial, wie Trockeneis oder Gelpacks enthalten. Die Forschungseinrichtungen verwenden diese, um Patientenproben an Labore zu verschicken, die diagnostische Tests durchführen. Um schnelle Bearbeitungszeiten zu ermöglichen, werden die Services für einen breiten Kundenstamm von DHL nun von sieben eu...
Bonn, 12. Mai 2014 - Nach erfolgreichen Tests in Ingolstadt und im Großraum Bonn ist der DHL Paketkasten ab sofort für alle interessierten Kunden in Deutschland verfügbar je nach Wunsch zum Kauf oder zur Miete. Der Paketkasten ist die größte Erfindung seit dem Briefkasten. Damit können unsere Kunden genauso einfach und selbstverständlich Pakete zu Hause empfangen wie ihre tägliche Post, betont Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Post - eCommerce - Parcel der Deutschen Post DHL. Gleichzeitig ergänzt DHL Paket seine Empfängerservices um ein weiteres innovatives Angebot und bietet den Kunden damit noch mehr Flexibilität für das Versenden und Empfangen von Paketen. Ein weiterer wichtiger...
Bonn, 7. Mai 2014 - DHL, der weltweit führende Anbieter von internationalen Expressdiensten, hat einen zusätzlichen Weg gefunden, um eilige Lieferungen trotz innerstädtischem Verkehrsstau zuzustellen: den Luftweg. Ein neuer Hubschrauberdienst stellt ab sofort frühmorgens die Lieferungen an eine Reihe großer Bankkunden im Zentrum von Los Angeles sicher. Mit dem neuen Dienst kann DHL Express eine Lieferung bis 9 Uhr morgens sicherstellen unabhängig von Verkehrs-Engpässen. Der Service wird aktuell von einzelnen Finanzdienstleistern in Anspruch genommen und soll später auf weitere Kunden im Raum Los Angeles ausgeweitet werden. DHL ist immer auf der Suche nach innovativen Lö...
Bonn, 06. Mai 2014 - Für mehr als fünf Millionen registrierte Kunden ist sie beim Online-Einkauf nicht mehr wegzudenken: die DHL Packstation. Rund 2.650 Automaten mit rund 250.000 Fächern stehen aktuell in über 1.600 Städten und Gemeinden in Deutschland für Versand und Abholung von DHL Sendungen zur Verfügung. Damit können 90 Prozent der Bundesbürger heute schon eine der DHL Packstationen innerhalb von zehn Minuten erreichen. 300 zusätzliche Automaten sollen das Netzwerk bis Ende 2014 noch einmal deutlich erweitern und die Verfügbarkeit für die Kunden weiter erhöhen. Dabei setzt DHL Paket auch erstmals auf eigene Automaten, die der Marktführer auf dem deutschen Paketmarkt in Zusamm...
Mit ehrenamtlichen jungen Einsatzkräften errichtet TECHO in armen Regionen in Lateinamerika und der Karibik Häuser und leistet Hilfe zur Selbsthilfe für lokale Gemeinschaften DHL arbeitet seit 2010 mit TECHO: mehr als 2.000 DHL-Mitarbeiter leisteten bereits über 30.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit, um Unterkünfte zu errichten und Familien zu helfen
Bonn, 23. April 2014 - Die Deutsche Post arbeitet ab sofort mit dem Betreiber der Versandhandelsallianz D.O.T.S.S. GmbH & Co. KG und dem Dialogmarketingspezialisten GEMINI DIRECT marketing solutions GmbH im Bereich der teiladressierten Werbesendungen Postwurfspezial zusammen. Mit der Nutzung der Selektionskriterien der Versandhandelsallianz und der GEMINI Consumer Database erweitert die Deutsche Post ihre Datenpartnerschaften und stärkt die Zielgruppenkompetenz ihres Produktes im Versandhandelsmarkt. D.O.T.S.S. und GEMINI DIRECT nehmen bei der Ansprache ihrer Kunden Postwurfspezial mit ins Portfolio, die gesamte Auftragsabwicklung liegt weiter in den Händen der Deutschen Post. Ge...
Die Postbank und die Deutsche Post haben heute einen Scheck in Höhe von 394.136,25 an UNICEF Deutschland übergeben. Der Erlös aus dem ehrenamtlichen Grußkartenverkauf kommt der weltweiten UNICEF-Arbeit zu Gute. Postbank und Deutsche Post verkaufen bereits seit sieben Jahren ehrenamtlich UNICEF-Grußkarten. Damit konnten wir durch das gemeinsame Engagement in den vergangenen Jahren bereits über 2,6 Millionen Euro für die weltweite Arbeit von UNICEF Deutschland bereitstellen", erklärte Josef Lichtblau, Vorstandsmitglied der Postbank Filialvertrieb AG. Eine Zusammenarbeit, die wir gerne fortsetzen. Soziale Verantwortung zu übernehmen gehört zum Selbstverständnis der Deuts...
Bonn, 17. April 2014 - Nach mehr als 10 Jahren der Preisstabilität wird die Deutsche Post zum 1. Juli 2014 eine Preiserhöhung bei dem Produkt Infopost vornehmen. Der Preis für das Werbemedium für Geschäftskunden wird in den Formaten Standard, Kompakt und Maxi um drei Cent angepasst. Das Format Infopost Groß bleibt von der Erhöhung ausgenommen. Die Deutsche Post reagiert mit der Preisanpassung auf Kostensteigerungen. Auch nach der Anpassung liegt die Preisentwicklung der Infopost weiterhin deutlich unter der Inflationsrate. Ebenfalls zum 1. Juli 2014 ändert die Deutsche Post die AGB für die Ermittlung von Sendungsgewichten bei Produkten der Presse Distribution. Die bislang a...
Bonn, 15. April 2014 - Auch nach der Anhebung des Preises für den Standardbrief in Deutschland um zwei auf 60 Cent im Januar liegt das Porto damit nach wie vor im europäischen Mittelfeld und unter dem europäischen Durchschnittspreis. Dies zeigt ein aktueller Vergleich der europäischen Briefpreise. Die 13. Auflage der jährlichen europäischen Briefpreisstudie analysiert die Preise für den Standardbrief in allen 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Schweiz und Island. Gegenüber der Untersuchung vom Vorjahr wurde der Briefpreis in 14 europäischen Ländern angehoben. Derzeit kostet ein vergleichbarer Brief in Norwegen Euro 1,28, während in Malta dafür nur 26 Cent bezahlt werden müssen. B...
Bonn, 3. April 2014 - DHL Global Forwarding, der Luft- und Seefrachtspezialist von Deutsche Post DHL, verbessert die Sendungsverfolgung in der Seefracht mit dem neuen weltweiten Service Ocean Secure. Die Dienstleistung wurde für Kunden entwickelt, die sensible oder hochwertige Fracht verschicken, insbesondere aus den Branchen Life Sciences & Healthcare, Technologie, Automotive und Konsumgüter. Mithilfe von Ocean Secure können DHL und seine Kunden jederzeit auf Daten über die Sendungsverfolgung und Temperaturmessung in Echtzeit zugreifen und wenn nötig Korrekturmaßnahmen einleiten. „Ocean Secure ist ein signifikanter Sprung nach vorne. Wir steigern die Transparenz entlang der Lieferk...