Berlin, 17. April 2014 - Wer mehr über Karrierechancen bei einem der größten Engineering-Dienstleister in Deutschland erfahren möchte, der ist am 8. und 9. Mai von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof genau richtig. Auf der Connecticum bietet das Team der euro engineering AG am Stand 5985 eine individuelle Karriereberatung an und steht für den professionellen Check von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Außerdem wird Steve Kirsch, der als Markenbotschafter der euro engineering AG bei der DTC/ADAC PROCAR startet, zusammen mit seinem Renn-MINI vor Ort sein und neugierigen Besuchern Rede und Antwort stehen. Weitere Highlights am Stand 5985 sind ein Gewinnspiel und am 8...
Wiesloch, 17. April 2014 - Als Partner des Deutschen Webvideopreises veranstaltet der Finanz- und Vermögensberater MLP vom 7. bis 19. Mai die MLP Kinotour 2014. In ausgewählten Städten und Kinos werden dabei alle nominierten Einreichungen bei der für den Webvideopreis verantwortlichen European Web Video Academy gezeigt. Die "Lange Nacht der Webvideos" bietet pro Abend 4,5 Stunden YouTube-Clips aus allen bewerteten Kategorien, etwa unter "OMG" für den größten Überraschungsfaktor oder "ACTION" für spannende Spots. Die Preisverleihung, bei der die TV-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf durch den Abend führen, findet am 24. Mai in Düsseldorf statt. "MLP ist der Anspr...
Wiesloch, 16. April 2014 - Die sechste Bewerbungsrunde des Stipendienprogramms "Medical Excellence", eines der größten Förderprogramme für Medizinstudierende in Deutschland, ist am 15. April gestartet. Die Manfred Lautenschläger-Stiftung unterstützt 15 angehende Human- und Zahnmediziner drei Jahre lang mit einer Förderung in Höhe von je 500 Euro pro Semester. Zusätzlich vergibt Medical Excellence vier halbjährige Sonderstipendien à 500 Euro pro Monat, die die angehenden Mediziner beispielsweise für ein Forschungssemester nutzen können. Durchgeführt wird das Programm vom unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP. Kooperationspartner ist auch in diesem Jahr Springer Medizin mit der Ärzte Z...
Noch spontan mit airberlin in den Osterurlaub fliegen und die freie Zeit mit Familie oder Freunden genießen. Detlef Altmann, SVP Sales Touristic Services airberlin, sagt, auf welchen airberlin Strecken dem kurzfristigen Osterurlaub nichts im Wege steht: "Auf innerdeutschen und europäischen Städteverbindungen, die airberlin mit hoher Frequenz anbietet, gibt es vereinzelt noch gute Verfügbarkeiten. Städteziele wie beispielsweise Krakau, Mailand, Madrid, Stockholm, Warschau oder Wien sind auch für einen Kurztrip über Ostern optimal geeignet. Auch unsere Ziele am Mittelmeer wie beispielsweise in Italien, Spanien und der Türkei sind in der Osterzeit sehr beliebt. Auf der Langstrecke haben wir au...
Ericsson-Konzernchef Hans Vestberg hat auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens in Stockholm Dr.-Ing. Thorsten Lohmar als Inventor of the Year 2013 ausgezeichnet. Mit dem Preis wird seine langjährige und erfolgreiche Entwicklungsarbeit im Telekommunikationsbereich gewürdigt. Der 44-jährige Ingenieur der Elektrotechnik, der in Leverkusen aufwuchs und an der RWTH Aachen studierte, arbeitet seit 1998 am Ericsson Eurolab in Herzogenrath bei Aachen, einem der weltweit wichtigsten Entwicklungsstandorte im schwedischen Konzern. Während seiner bisherigen Laufbahn hat Dr. Lohmar an über 86 Patentanmeldungen maßgeblich mitgewirkt und sich insbesondere um die Entwicklung der modernen LTE-...
Die Potsdamer Danpower GmbH, Führungsgesellschaft der Danpower Unternehmensgruppe und Beteiligungsunternehmen der Stadtwerke Hannover AG (enercity), hat am 15. April 2014 das Biomasseheizkraftwerk im oberbayerischen Pfaffenhofen a.d. Ilm, rund 40 Kilometer südlich von Ingolstadt, erworben. Im Jahr der Inbetriebnahme in 2001 wurde das Biomasseheizkraftwerk in Pfaffenhofen auf der Weltklimakonferenz in Bonn als beispielhaftes Projekt vorgestellt. Aufgrund der hohen Kohlendioxid-Einsparungen zählte es laut Umweltbundesamt zu den Projekten "mit der höchsten Effizienz und dem größten ökologischen Wert in der Bundesrepublik Deutschland". Der Biomassekessel der Anlage besitzt eine...
Friedberg, 10. April 2014 - Seit mehr als 40 Jahren hat ABB sein Spektrum an großen Industrierobotern weiterentwickelt, um die Anforderungen einer modernen Produktion zu erfüllen. Diese weitreichende Erfahrung hat zu einem umfassenden Wissen über die Bedürfnisse unserer Kunden geführt und bildet die Basis, die robustesten und kosteneffizientesten Roboter herzustellen. Im November 2013 präsentierte ABB die ersten vier Varianten des IRB 6700, der 7. Generation von großen Industrierobotern. Mit der aktuellen Einführung von zwei weiteren Versionen, dem IRB 6700-155/2.85 und dem IRB 6700-200/2.60, legt ABB die Messlatte wieder einmal höher. Nicht nur die Genauigkeit, die Handhabungskapazität u...
Bei der Suche nach einem Parkplatz verlieren Autofahrer gerade im Stadtgebiet oft die Geduld. Doch auch wenn die Zeit drängt und die Entfernung vom eigentlichen Ziel immer größer wird, sollte der Verkehrsraum der anderen Teilnehmer am Straßenverkehr respektiert und nicht blockiert werden. Grundsätzlich darf im Kreuzungs- und Einmündungsbereich nicht geparkt werden. Um die Sicht und damit die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, gilt es, einen Abstand von fünf Metern einzuhalten. Klassische "Aufreger" sind auch Parken auf Geh- und Radwegen, in der zweiten Reihe und auf Sonderstellplätzen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt klärt auf, welche Risiken dadurch für die anderen...
Regensburg. Wenn Wolfgang Bunk mit seinem Taxi durch die Regensburger City rollt, steht er unter Strom. Fußgänger, die durch die Altstadt flanieren, hören das gleichmäßige Surren des Elektromotors seines nagelneuen Toyota Prius Plus nämlich nicht. "Da hilft nur erhöhte Vorsicht und manchmal ein kurzes Hupen", erzählt der Regensburger Taxiunternehmer, der sich allmählich daran gewöhnt hat. Seit vergangenem Jahr setzt er ausschließlich umweltfreundliche Fahrzeuge mit ökologischem Alternativantrieb ein, die der ADAC sogar mit dem Eco-Taxi-Umweltzertifikat ausgezeichnet hat. Das Öko-Logo vergibt der Automobilclub nur für Modelle, die besonders emissionsarm sind und so gut wie keinen Feinstaub od...
Köln, 08.04.2014 - Nur rund ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland hat nach der Allensbacher Werbeträger-Analyse 2011 bislang eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen. Dabei sollte jeder Erwerbstätige seine Arbeitskraft absichern. Doch was, wenn eine BU für den Kunden unerreichbar ist? Alternativprodukte sind gefragt, sie müssen aber bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Welche Anforderungen das sind und was Kunden vom BU-Abschluss abhält, ermittelte YouGov im Auftrag der HDI Lebensversicherung AG in einer repräsentativen Vermittlerumfrage. Dr. Oliver Gaedeke, Vorstand bei der YouGov Deutschland AG, weiß: "Viele Kunden verzichten auf die Absicherung ihrer Arbeitskraf...
Berlin 9. April 2014 - Ab 3. Mai 2014 verbindet airberlin Zürich und die deutsche Hauptstadt Berlin samstags mit einer zusätzlichen Frequenz. Die österreichische airberlin Tochtergesellschaft NIKI bietet ab 29. Juni 2014 sonntags eine zusätzliche dritte Frequenz ab Zürich nach Wien an. Fluggäste ab Basel profitieren im Winter 2014/15 von einer zweiten Verbindung nach Gran Canaria. Damit ist die Kanareninsel ab Basel montags und samstags erreichbar und bietet somit noch mehr Flexibilität bei der Reiseplanung. Insgesamt bietet airberlin aus der Schweiz 216 Abflüge pro Woche an. Über die Drehkreuze in Berlin, Düsseldorf und den Flughafen Wien sind zusätzliche Umsteigeverbindu...
Herzogenaurach, 9. April 2014 - Schaeffler hat auf seinem Werksgelände in Herzogenaurach eine Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Es ist die erste Stromtankstelle dieser Art bei Schaeffler, an der nicht nur die Fahrzeuge des hauseigenen Fuhrparkes aufgeladen werden können, sondern auch Geschäftspartner die Möglichkeit haben, sich an der Elektrozapfsäule zu bedienen. Schaeffler hat zusätzlich seinen Fuhrpark mit zwei Elektroautos, einem VW e-up und einem BMW i3, aufgestockt. Diese werden ab 30. Juni in den Fuhrpark-Betrieb integriert und stehen für Dienstfahrten im näheren Umkreis zur Verfügung. Martin Sattler, Leiter Systemhaus eMobilität, präsentierte bei der offiziellen Einweihun...
Köln, 09.04.2014 - HDI hat als erster deutscher Versicherer mit dem "Ablösungskompass" ein Analyse- und Beratungskonzept entwickelt, mit dem Unternehmen bei der Optimierung ihrer Pensionszusagen beraten werden. Bisher rieten manche Vermittler zu Standardprodukten, weil ihnen bei der Vielzahl an Lösungen der Überblick fehlte. Mit dem "HDI Ablösungskompass" erhalten sie nun ein Konzept an die Hand, mit dem sie den Bedarf der Firma ermitteln und objektiv die passenden Empfehlungen geben können. Der Berater erfragt aus sieben Themenkomplexen die Ziele des Unternehmens bei der Neuordnung der Pensionszusagen. Legt der Geschäftsführer den Schwerpunkt eher darauf, die Handels- oder Steuerbilanz z...
München/ Schaftlach. Bei der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Dr. August Markl (65) aus Schaftlach im Landkreis Miesbach von den Delegierten der 218 südbayerischen ADAC Ortsclubs als Vorsitzender bestätigt. Der Radiologe und Privatdozent hat dieses Amt seit 2001 inne und wurde für weitere vier Jahre in ehrenamtlicher Funktion an die Spitze des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden ADAC Regionalclubs gewählt. Bereits vor seiner Wahl zum Vorsitzenden war Markl in verschiedenen herausgehobenen Ehrenämtern für den Automobilclub tätig. Schon als Medizinstudent gründete er zusammen mit anderen Sportfahrern den Münchner ADAC Ortsclub Scuderia Magra und übernahm 197...
München/ Waldkraiburg. Bei der Mitgliederversammlung des ADAC Südbayern in München wurde Rüdiger Lode (48) aus Waldkraiburg von den Delegierten der 218 südbayerischen ADAC Ortsclubs in den Vorstand des 1,77 Millionen Mitglieder zählenden Regionalclubs gewählt und ist nun für den Bereich Verkehr, Umwelt und Fahrzeugtechnik verantwortlich. Der Geschäftsführer einer Spedition ist Nachfolger von Josef Kaspar aus Markt Rettenbach, der sein Amt aus Altersgründen vorzeitig zur Verfügung stellte. Lode ist seit langem mit dem Automobilclub verbunden. Ende der 90er Jahre initiierte er den Ausbau des Zimmermann-Kartzentrums in Ampfing zu einer der modernsten Anlagen Deutschlands. 1998 wurde e...