Kategorie: Vermischtes
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Barfußpark Egestorf - barfuß Ostern feiern!
09.04.2014
DE

Anlässlich der Feiertage erwarten die Besucher am Ostersonntag und -Montag auch einige bunte Überraschungen. Kinder können auf bunt bemalte Gesichter freuen. Für die „(Ostereier)Suchbegeisterten" gibt es einige versteckte Sachen, die es zu finden gilt. Wer genau aufpasst, entdeckt vielleicht auch den Osterhasen bei seiner Arbeit im Barfußpark. Beim Eingang heißt das Motto wie immer „unten ohne". Denn nur so können die Besucher ihre Sinne wahrnehmen und schärfen, wenn sie barfuß die mehr als 60 verschiedenen Sinnes- und Erlebnisstationen erleben. Schnell stellt sich heraus, wer sich traut, über die Kiefernzapfen oder blauen Glasscherben zu laufen. Manche mögen es auch gern nass. Da biet...

enercity swinging hannover 2014
07.04.2014
DE

Endlich ist es wieder soweit! Zu Himmelfahrt lädt enercity zum zehnten Mal zu „enercity swinging hannover“ ein. Mitreißende Jazzmusik und renommierte Künstler erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem 29. Mai 2014 auf dem Trammplatz. Das Festival lockt jedes Jahr tausende von Besucher an und präsentiert auch dieses Jahr wieder Musik der Extraklasse. Jazzfans dürfen sich diesmal auf „The urban mash up band feat. Omar, Fetsum, Flo Mega, The Thiams”, „The rebirth Brass band“, „Anthony Strong& Band feat. Nathalie Williams“ und „Petite Fleur“ Christof Lauer & NDR Bigband play Sidney Bechet“ freuen. In Kooperation mit dem Jazz Club Hannover e.V. unterstützt enercity nun bereits z...

Wärmster Frühlingsanfang seit 100 Jahren - auch bei ebay
07.04.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 03. April 2014 - Selten startete der Frühling in Deutschland so früh und seit einhundert Jahren nicht mehr so warm. Bei Temperaturen um die 20 Grad im März genossen die Deutschen die ersten Sonnenstrahlen. Die Lust auf den Frühling zeigt sich auch in aktuellen Verkaufszahlen bei eBay. So wurde in der letzten März-Woche jede Minute eine Sonnenbrille verkauft. Auch T-Shirts standen hoch im Kurs: Alle acht Sekunden wechselte eines den Besitzer. Wenn die Sonne lacht, zieht es die Deutschen sofort nach draußen. Auch hier belegen die Verkaufszahlen die Vorliebe für Outdoor-Aktivitäten. Die nahende Bikini-Saison zieht viele zum Sporteln nach draußen, so gingen alle 24 Sekund...

Schaeffler Juniorenfirma SMK spendet zugunsten der Schweinfurter Kindertafel e.V.
04.04.2014
DE

Schweinfurt, 03. April 2014 - Die Juniorenfirma "SMK" (Schweinfurter Metall und Kunststoffwaren) der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG übergab heute einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Schweinfurter Kindertafel e.V. Die Schaeffler-Auszubildenden vertreiben über die Firma SMK Werbeartikel sowie von ihnen selbst gefertigte Waren an die Mitarbeiter. Durch den alljährlich, in Zusammenarbeit mit der Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e.K. zu Fasching stattfindenden Krapfen-Verkauf am Standort Schweinfurt, hatten sie für einen guten Zweck gesammelt. Insgesamt wurde ein Ertrag von 340 Euro erwirtschaftet. Die Schaeffler-Ausbildung des Standorts rundete den Betrag auf 500 Euro auf. "Mit de...

Fachbuch zu dichter Verbindungstechnik bei enercity vorgestellt
03.04.2014
DE

Mit der Energiewende müssen konventionelle Kraftwerke immer häufiger An- und Abfahren. Diese höhere Beanspruchung als bisher wirkt sich besonders bei extrem druck- und hitzebelasteten Rohrverbindungen aus. Zunehmende Leckagen an wichtigen Stellen des Wasserdampfkreislaufs kmindern die Verfügbarkeit und damit Rentabilität von Kraftwerken. Mit einer neuartigen dichten, aber dennoch schnell lösbaren Flansch-Verbindungstechnik als Alternative zu verschraubten oder geschweißten Verfahren kann Abhilfe geschaffen werden. Lösbare Hochdruckverbindungen in Wasserdampfkreisläufen müssen extrem hohen Drücken von mehr als 270 bar und Temperaturen von über 600 °C standhalten. Aufgrund häufiger Le...

Bundesweiter Coffe Stop-Aktionstag zugunsten von MISEREOR
03.04.2014
DE

Aachen, 1. April 2014 - Gemütlich einen fairen Kaffee trinken -und gleichzeitig Gutes für arme Menschen in Asien, Afrika und Lateinamerika tun: Diese Möglichkeit bietet das Hilfswerk MISEREOR gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, darunter auch Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden und Privatpersonen, mit seinen vielen "Coffee Stops". Die Aktion findet über das ganze Jahr verteilt an vielen Orten Deutschlands statt. Zwei Tage vor dem 5. Fastensonntag, an dem in allen katholischen Kirchengemeinden für MISEREOR gesammelt wird, engagieren sich an diesem Freitag, 4. April, allerdings besonders viele Menschen beim bundesweiten Coffee Stop-Aktionstag für die weltweite Entwicklungszusa...

Kunden sammeln künftig Striche statt Punkte
03.04.2014
DE

München, 1. April 2014 - Nach mehr als 14 erfolgreichen Jahren im Markt beendet das größte deutsche Bonusprogramm die Punktesammel-Ära: Statt mit Punkten werden Kunden künftig für ihre Einkäufe mit Strichen belohnt*. "Dieser Wechsel hat zwei wesentliche Vorteile", so Dominik Dommick, PAYBACK Geschäftsführer Marketing. "Zum einen können wir durch die bekannten senkrechten Striche der Programmiersprache Kunden und Partnerunternehmen unsere Digitalisierungsstrategie noch schneller nahe bringen, zum anderen sind Striche als Barcodes schon seit vielen Jahren im Handel etabliert." Der Wechsel vom Punkt zum Strich sei daher für PAYBACK vor allem ein sehr starkes Bekenntnis zu Kunden und Partnern. ...

MISEREOR-Reportage zur Fastenaktion 2014
28.03.2014
DE

Am 6. April ist MISEREOR-Sonntag. Hierzu finden vielerorts in Deutschland Fastenessen, Solidaritätsaktionen etc. statt, um die Arbeit des weltweit größten katholischen Hilfswerks zu unterstützen. Die Kollekte der Gottesdienste am MISEREOR-Sonntag in den bundesweit rund 10.000 Gemeinden, die an diesem Tag für die Aufgaben MISEREORs bestimmt ist, erbrachte im vergangenen Jahr rund 16,1 Millionen Euro. Die Arbeit MISEREORs steht dieses Jahr unter dem Thema "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen". Uganda ist das Partnerland der diesjährigen Aktion. Dazu finden Sie angefügt zwei Reportagen zur Auswahl, die wir Ihnen gerne kostenlos zum Abdruck zur Verfügung stellen. Au...

Greenpeace-Abfrage an Supermärkten: Aldi und Lidl setzen auf Gen-Soja bei Ei und Geflügel
28.03.2014
DE

Hamburg, 27.3.2014 - Greenpeace hat zwölf Supermarktketten befragt, ob sie in Zukunft weiterhin eine gentechnikfreie Fütterung bei Ei und Geflügel gewährleisten können. Allein Rewe und tegut garantieren, weiterhin Eier und Hähnchen ohne Gentechnik zu produzieren. Der Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft hatte vor kurzem angekündigt, ab sofort wieder Gen-Soja ins Tierfutter mischen zu wollen. „Der Großteil der deutschen Supermärkte lässt die Verbraucher im Regen stehen“, sagt Stephanie Töwe, Gentechnik-Expertin von Greenpeace. „Aldi und Lidl führen dabei das skrupellose Spiel um das billigste Huhn und Ei an. Dabei könnten sie ihre Marktmacht nutzen und dafür sorgen, dass gentechnik...

Strauß sammelt Meilen: Größter Vogel der Erde lernt mit topbonus fliegen
27.03.2014
DE

Der Strauß ist der größte Vogel der Erde, der nicht fliegen kann. Mit dem airberlin Vielfliegerprogramm topbonus erfüllt sich ab sofort auch ein roter Vogel Strauß den Traum vom Fliegen. topbonus setzt mit dem neuen Key Visual insbesondere auf die Ansprache von Wenigfliegern. In seinem zehnten Jubiläumsjahr erweitert das Treueprogramm von airberlin das Angebot für seine Teilnehmer und wird künftig noch mehr Möglichkeiten anbieten, bereits wenige Meilen in Prämien einzulösen. "Als Vielfliegerprogramm von airberlin geben wir in unserem zehnten Jubiläumsjahr eine neue Route vor und werden auch für Fluggäste attraktiver, die beispielweise nur einmal im Jahr in den Urlaub fliegen. Sie k...

WELTWASSERTAG 2014 - Wassermangel und Seuchengefahr für syrische Flüchtlinge
27.03.2014
DE

Aachen, 21. März 2014 - Anlässlich des Weltwassertages 2014 am Samstag macht das Entwicklungshilfswerk MISEREOR auf die schlechte Wasserversorgung der syrischen Flüchtlinge in der libanesischen Bekaa-Ebene aufmerksam. Nur 60 km entfernt liegt die syrische Grenze. Mittlerweile kampieren über 7.000 syrische Flüchtlinge auf den Äckern rund um die Dörfer der Region Deir el Ahmar in der libanesischen Hochebene. "Da es im Libanon keine organisierten Flüchtlingslager für syrische Flüchtlinge gibt, ist die Versorgung mit sauberem Wasser und die sanitäre Situation für die Flüchtlinge, aber auch für die libanesischen Dorfbewohner mittlerweile katastrophal", so MISEREOR-Geschäftsführer Martin ...

Regenerative Raserei in der Innenstadt
27.03.2014
DE

"Wasser und Energie" war das Motto des internationalen Tags des Wassers 2014. Am Samstag, dem 22. März 2014 lief aus diesem Anlass bei trockenem Wetter eine Mitmach-Aktion von enercity in Hannover auf dem Kröpcke. Um 11:00 Uhr starteten Oberbürgermeister Stefan Schostok und enercity-Technikvorstand Harald Noske den Betrieb einer mit vor Ort aus Wasserkraft erzeugtem Strom angetriebenen Autorennbahn. Die enercity-Carrerabahn konnte von je zwei Spieler bedient werden. Schostok und Noske traten in der öffentlichen Premiere gegeneinander an und werden im Hintergrund jeweils durch „Energieversorger“ unterstützt. Mit Wasserkraftstrom drehten beide ihre Runden auf der Carrerabahn. „Der int...

Sicherheitshinweis für Fuchs-Werbeartikel wegen ablösbarer Kleinteile
27.03.2014
DE

Bei internen Qualitätskontrollen hat Schwäbisch Hall festgestellt, dass die jüngste Generation der Plüsch-Füchse nicht kleinkindgerecht ist. Es können sich Kleinteile ablösen, die von Kindern unter 3 Jahren verschluckt werden könnten. Die eingearbeiteten Drähte könnten zu Verletzungen führen. Betroffen sind Plüsch-Füchse mit nebenstehenden Artikelnummern und einem Produktionsdatum ab Oktober 2012 (10/12). Diese Angaben finden sich auf dem Etikett an den Füßen der Füchse. Bei anderen Artikeln wie Schlüsselanhänger, Plastik-Biegefuchs, Magnetfuchs, Schlampermäppchen und Fuchs-Hausschuhe sind Artikelnummer bzw. Produktionschargen nicht ausgewiesen, sie sind daher generell von der Sicherheitsakt...

Bilanz 2013: Christoph 15 half über 1800 Patienten
27.03.2014
DE

Straubing - Im vergangenen Jahr leistete der Straubinger ADAC-Rettungshubschrauber "Christoph 15" 1919 Rettungsflüge und half 1806 Patienten. Damit stieg das Einsatzaufkommen um 12,9 Prozent (2012: 1700 Einsätze). 1708 Alarme (89 Prozent) waren so genannte "Primäreinsätze": In dem Fall hatte Christoph 15 entweder die Funktion des schnellen Notarztzubringers, den Kliniktransport konnte jedoch die Rettungswagenbesatzung durchführen. Oder die Hubschraubercrew übernahm aufgrund des kritischen Patientenzustands sowohl die Behandlung als auch den Flug in eine weiter entfernte Fachklinik. 85 Einsätze (4,4 Prozent) waren Sekundärtransporte, bei denen ein Patient von einem Krankenhaus niedrigerer Ver...

Christophorus Europa 3 gefordert wie nie
27.03.2014
DE

Suben/ Passau - Im vergangenen Jahr leistete Christophorus Europa 3 von ADAC und ÖAMTC 1731 Rettungseinsätze - so viel wie nie zuvor. Damit stieg das Einsatzaufkommen im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 35,2 Prozent (2012: 1280 Einsätze). 1162 Mal (67,1 Prozent) leisteten die deutsch-österreichischen Crews im Großraum Passau schnelle Hilfe aus der Luft. 1452 Alarme (83,9 Prozent) waren so genannte "Primäreinsätze": In dem Fall hatte Christophorus Europa 3 entweder die Funktion des schnellen Notarztzubringers, den Kliniktransport konnte jedoch die Rettungswagenbesatzung durchführen. Oder die Hubschraubercrew übernahm aufgrund des kritischen Patientenzustands sowohl die Behandlung als auch de...