Newsroom der Diskurs Communication GmbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
11.11.2022
DE

Engagierte Debatte über Parlamentsarbeit, Bürgergeld bis zur Güterbahntrasse

Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting war zu Besuch bei einer Informationsveranstaltung der CDU Plankstadt. Gutting berichtete aus Berlin, unteranderem kritisierte er das regelmäßige Fehlen von Regierungsmitgliedern bei relevanten Debatten im Parlament. Gesprächsthemen waren außerdem das kommende Bürgergeld, die Forderung nach Entlastungen für Bürger und Unternehmen, sowie die Sorgen um die Migration, denn die Aufnahmekapazitäten sind vielerorts erschöpft. Im letzten Punkt thematisierte der Abgeordnete den Bau der Güterbahntrasse zwischen Plan...

10.11.2022
DE

Profine Energy will in Bulgarien eine Milliarde investieren

Profine Energy plant den Bau von Photovoltaikanalgen in Bulgarien, dieses Projekt wäre die größte einmalige Investition in der Geschichte der bulgarischen Wirtschaft. Über eine Milliarde Euro will das deutsche Photovoltaikunternehmen investieren. Der bulgarische Wirtschafts- und Industrieminister Nikola Stoyanov sicherte den beiden Geschäftsführern Dr. Peter Mrosik und Markus Wirth, die volle Unterstützung des Staates zu.

Lebensmittel verwenden statt verschwenden

Die Corona Pandemie und die Ukraine-Krise haben gezeigt, dass volle Lebensmittelregale keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) sieht zwar positive Trends für das Bewusstsein regionaler Produkte, dennoch gibt es noch Nachholbedarf, was die „Wegwerfmenatlität“ von Massenwaren betrifft. Mayr will dem Entgegenwirken und einen Ernährungsführerschein für Grundschüler etablieren.

11.10.2022
DE

Forderung nach sorgfältiger Planung und Verzicht auf neue Schneisen

Der geplanten Güterbahntrasse Mannheim-Karlsruhe wird mit großem kommunalem Widerstand entgegnet. Der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr appelliert mit seinem Bundestagskollegen Nicolas Zippelius und dem Europaabgeordneten Daniel Caspary an die Planer und Entscheider, den Schutz der Kommunen und ihrer Bürger sicherzustellen und gewachsene Landschaften oder Ortsteile vor einer Zerschneidung zu bewahren.

Kommunen können Fördermittel nicht ausschöpfen

Die Ampelkoalition hat sich beim Haushaltsausschuss gegen eine Fristverlängerung im Bundesprogramm zur Förderung infektionsschutzgerechter raumlufttechnischer Anlagen (RLT-Anlagen) entschieden. Für Olav Gutting (CDU) ist diese Entscheidung ein Skandal. Er und seine Kollegen der Union sprechen sich dafür aus, den betroffenen Antragstellern eine Fristverlängerung über die vorgesehenen 12 Monate hinauszugewähren.