Newsarchiv durchsuchen
Benzin statt Diesel kann teuer werden
30.04.2014
DE

München. Falsch getankt - das ist der Albtraum eines jeden Autofahrers. Allein der ADAC wurde im vergangenen Jahr mehrere tausend Mal zu Fehlbetankungen gerufen. Benzin statt Diesel tanken provoziert einen Motorschaden, der einen fünfstelligen Eurobetrag zur Folge haben kann. Aber auch Diesel anstelle von Benzin und E10 statt E5 kann problematisch sein. Keinesfalls den Motor starten Wer Benzin und Diesel oder E10 mit E5 verwechselt hat, darf den Motor auf keinen Fall starten, damit der falsche Kraftstoff nicht in das gesamte System gelangt, warnt der ADAC. In einem solchen Fall sollte sofort die Pannenhilfe oder eine Fachwerkstatt verständigt werden, denn in der Regel muss der ...

Schaeffler FAG Stiftung verleiht Innovation Award an Nachwuchswissenschaftler

Schweinfurt, 30. April 2014 - Die Schaeffler FAG Stiftung hat am 29. April 2014 den Innovation Award 2013 für zwei herausragende Dissertationen verliehen. Nachdem die Stiftung bereits am 20. März 2014 acht Schulen aus Mainfranken auf einer eigenen Veranstaltung für ihre besonderen Projekte auszeichnete, erhielten nun Dr.-Ing. Alexander Weiß vom Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, Chemnitz und Dr.-Ing. Oliver Suttmann vom Laser Zentrum Hannover e.V. eine Prämierung von jeweils 10.000 Euro für ihre Dissertationen in den Kategorien "Product Innovation" und "Advanced Manufacturing". In der Kategorie "Product Innovation" wurde die Dissertation "Entwicklung optischer Sensoren z...

Etihad Airways und Philippine Airlines unterzeichnen wichtige Absichtserklärung
30.04.2014
DE

Etihad Airways und Philippine Airlines (PAL) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den beiden nationalen Fluggesellschaften einläutet. Die Absichtserklärung ist die Grundlage für die Erweiterung der Partnerschaft, die beiden Airlines und ihren Kunden umfassende wirtschaftliche Vorteile bringt. Folgende Bereiche werden durch die Vereinbarung abgedeckt: Codesharing, Anerkennung der Vielfliegerprogramm, Zugang zu den jeweiligen Airport-Lounges, Airpass-Vereinbarungen sowie eine Zusammenarbeit im Frachtbereich. James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways, unterstrich die Wichtigkeit der Absichtserk...

Mozilla stellt den neuen Firefox für Desktop und Android vor: Nutzerfreundlichkeit und ein elegantes Design stehen im Mittelpunkt

29. April 2014 - Firefox bekommt ein Update mit vielen neuen Features. Ein verbessertes Design, ein innovatives Menü und viele Anpassungsoptionen stehen dabei im Vordergrund. Die Firefox Accounts unterstützen ein optimiertes Firefox Sync und sorgen für mehr Nutzerfreundlichkeit. Als gemeinnützige Organisation hat es sich Mozilla zum Ziel gesetzt, Transparenz, Innovation und Möglichkeiten zur Partizipation im Web zu fördern. Produkte wie Firefox verkörpern die Werte dieser Mission. Damit setzt sich die globale Gemeinschaft Mozilla für mehr Benutzerkontrolle, Flexibilität und Innovation im Web ein. Mozilla hat den Firefox-Browser vor zehn Jahren ins Leben gerufen. Seitdem hat er s...

Rohde & Schwarz stärkt mit modernem Bürokomplex in Singapur seine Präsenz in Asien
29.04.2014
DE

München/Singapur, 28. April 2014 - Rohde & Schwarz hat in Singapur sein neues Gebäude „Das Spektrum“ im Changi Business Park eingeweiht. Die Investitionen betrugen rund 33 Millionen Euro (rund 58 Millionen SGD). Damit unterstreicht der deutsche Elektronikkonzern die strategische Bedeutung des Standortes. Am globalen Hub sind Forschung, Entwicklung und Produktion sowie globales Sourcing und Supply Chain Management angesiedelt. Gleichzeitig entsteht dort eine Talentschmiede für Ingenieure im Hochtechnologie-Bereich. Der Minister für Handel und Industrie in Singapur, Lim Hng Kiang, eröffnete am 28. April offiziell das 12.747 Quadratmeter große Gebäude. Gemeinsam mit der deutschen Botsc...

Etihad Airways unterstützt airberlins Programm zur beschleunigten Restrukturierung
29.04.2014
DE

Etihad Airways begrüßte heute airberlins Entscheidung, die Neustrukturierung innerhalb der Fluggesellschaft zugunsten einer nachhaltigen Profitabilität zu beschleunigen. Im Zuge der Veröffentlichung der Jahresbilanz für 2013 kündigte airberlin eine strategische Überprüfung ihres langfristigen Geschäftsmodells an. Das übergeordnete Ziel ist hierbei die Neustrukturierung der Fluggesellschaft und die Ausarbeitung eines starken Geschäftsmodells, das den Herausforderungen des heutigen, durch einen starken Wettbewerb geprägten Markts gerecht wird. Aus diesem Grund stärkt airberlin ihr Management Board durch die Ernennung eines Chief Restructuring Officers. Um diese Neustrukturie...

EBAY BEGRÜSST DIE PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESKARTELLAMTS ZUM FALL ASICS
29.04.2014
DE

Dreilinden/Berlin, 28. April 2014 - Das Bundeskartellamt untersucht derzeit Regelungen, die die Unternehmen ASICS und Adidas getroffen haben, um ihre autorisierten Händler davon abzuhalten oder darin zu beschränken, ihre Waren den Konsumenten über offene Marktplätze wie eBay.de zum Kauf anzubieten. "Wenn Händler davon abgehalten werden, ihren Online-Kunden das volle Sortiment ihrer Ware anzubieten, werden sowohl Verkäufer als auch Verbraucher durch geringere Auswahlmöglichkeiten und höhere Preise geschädigt. Händler und Konsumenten aus Deutschland haben ein Recht darauf, die Vorteile des E-Commerce in vollem Umfang nutzen zu können", so Dr. Stephan Zoll, Vice President eBay Germany. ...

MISEREOR verstärkt Syrien-Hilfe
29.04.2014
DE

Aachen, 28. April 2014 - MISEREOR verstärkt seine Hilfe für syrische Flüchtlinge. Mit Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt das Aachener Hilfswerk Partnerorganisationen in Syrien, Libanon und Jordanien für diesen Zweck weitere 735.000 Euro zur Verfügung. Das Geld soll es Menschen, die von Krieg, Vertreibung und Flucht betroffenen sind, ermöglichen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und Zugang zu sozialen Grunddiensten, insbesondere im Bereich Bildung und Gesundheit, zu erhalten. Nach neuesten Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) befinden sich neun Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Syri...

PAYBACK nutzt Google Maps
29.04.2014
DE

München, 28. April 2014 - PAYBACK vernetzt den stationären Handel noch stärker mit der digitalen Welt. Als erster Anbieter in Deutschland kann das führende Bonusprogramm durch die Einbindung von Google Maps in den PAYBACK Email Newslettern jedem Kunden "seine" nächsten Partnerfilialen aufzeigen: "Die Verknüpfung von Kunden- und Partnerinformationen ermöglicht es uns, Empfängern nun hochgradig personalisiertes Geomarketing zu bieten. Die Reaktionen bisher zeigen uns, dass der Kartenausschnitt mit den Partnerfilialen in der nächsten Umgebung des Kunden höchst relevant für diesen ist", so Mark Brauch, Leiter Digital Direct Marketing bei PAYBACK. Bei der Einbindung von Google Maps werd...

Welzow-Süd II: Kein Plan für die Zukunft
29.04.2014
DE

Cottbus, 28.4.2014 - Mit einem Banner „Kein Plan für die Zukunft – Nein zum Tagebau Welzow-Süd II“ demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Cottbus vor der Sitzung des Braunkohlenausschusses des Landes Brandenburg. Dieser gibt heute seine Stellungnahme zum Braunkohlenplan Welzow-Süd II ab. Greenpeace fordert die 24 Mitglieder des Braunkohlenausschusses auf, den geplanten Tagebau abzulehnen. „SPD und Linke in Brandenburg tun alles, um dem Kohlekonzern Vattenfall das Geschäft bis in die 2030er Jahre zu sichern. Bis dahin aber werden die Erneuerbaren Energien den Kohlestrom längst ersetzt haben. Die Landesregierung muss sich endlich trauen, einen sozialverträglichen Strukturwandel einzuleit...

Effektiver Helfer in der Not: der enercity-Härtefonds e.V.

Der vor drei Jahren gegründete enercity-Härtefonds e.V. erbrachte durchweg sehr positive Erfahrungen. Seit Gründung im April 2011 war eine steigende Tendenz bei den Anträgen zu verzeichnen, die sich nun auf Vorjahresniveau stabilisiert hat. Wie im letzten Jahr kann dies auf die steigende allgemeine Bekanntheit und den durchgängigen Informationsstand bei den beteiligten Institutionen zurückgeführt werden. In den letzten drei Jahren wurden rund 150 Anträge zur Übernahme von Rückständen für Energielieferungen für Kunden gestellt und in vollem Umfang genehmigt. enercity stellt dem Verein 150.000 Euro jährlich für die finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Diese Mittel wurden in den le...

Große Lücken im Impfstatus

Bei den meisten empfohlenen Impfungen in Deutschland bestehen erhebliche Impflücken. Dies hat eine Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin ergeben. Im Rahmen dieser Studie wurde bei 8.152 in Deutschland lebenden Personen im Alter von 18 bis 79 Jahren der Impfstatus überprüft. Das Ergebnis: Die Durchimpfung gegen Keuchhusten liegt vor allem in den westlichen Bundesländern auf einem sehr niedrigen Niveau. Bei den Masern bestehen vor allem bei den 30- bis 39-Jährigen große Impflücken, bei den Röteln verfügen besorgniserregend viele Frauen im gebärfähigen Alter über keinen ausreichenden Impfschutz. Ein positiver Trend zeichnet sich bei Tetanus- und Diphtherie-Impfung...

Weltweit leistungsstärkste Bahnstrom-Umrichteranlage für mehr Energieeffizienz

Mannheim, 28. April 2014 - ABB lieferte E.ON die leistungsstärkste Umrichteranlage für Bahnstrom, die weltweit je gebaut wurde. Über sie können im Bahnnetzknotenpunkt Datteln bis zu 25 Prozent des deutschen Bahnstrombedarfs eingespeist werden. Die Anlage mit einer Leistung von 413 Megawatt (MW) wurde bei ABB Schweiz in Turgi entwickelt und kürzlich in Datteln offiziell in Betrieb gesetzt. Dank modernster Leistungselektronik trägt sie zur sehr effizienten Energieumwandlung bei und versorgt die Deutsche Bahn bedarfsgerecht mit Fahrstrom aus dem Hochspannungsnetz. Das Projekt untermauert die weltweite Marktführerschaft von ABB in der Leistungselektronik. "ABB verfügt in diesem Bereich üb...

Trauriger Halbjahresrückblick der ADAC Luftretter
28.04.2014
DE

Suben/ Passau. Der 28. März 2014 ging selbst der hartgesottenen Crew von Christophorus Europa 3 tief unter die Haut. An diesem Freitag wurden die Retter zu einem Verkehrsunfall nach Schwand im oberösterreichischen Innkreis alarmiert. Weil ein Lkw-Lenker beim Blick aufs Handy ein Stoppschild übersah, steuerte er den Sattelzug in einen vollbesetzten Schulbus. 18 Schüler erlitten zum Teil schwerste Verletzungen. Erbittert kämpfte das Team von Christophorus Europa 3 um das Leben eines zwölfjährigen Mädchens und flog die Schülerin auf schnellstem Weg ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg. "Es war einer der bisher tragischsten Einsätze in den knapp elf Jahren von Christophorus Europa 3", blickt ADAC...

Greenpeace startet mit Aktionsschiff „Beluga II“ Protestfahrt gegen alternde Atomanlagen in Europa
26.04.2014
DE

Hamburg, 25.4.2014 - Eine Schiffstour gegen überalterte europäische Atomkraftwerke startet Greenpeace am morgigen Samstag am französischen AKW Fessenheim. Am 28. Jahrestag des Super-GAU in Tschernobyl protestieren Aktivisten an Bord der „Beluga II“ vor Frankreichs Uralt-AKW. „Die Erinnerung an Tschernobyl führt uns die Katastrophe vor Augen, die ein schwerer Atomunfall verursacht“, so Susanne Neubronner, Atomexpertin von Greenpeace. „Das Risiko wächst mit dem Alter der Atomanlagen. Europa muss die Erneuerbaren Energien rasch ausbauen, um sich sicher und unabhängig mit Energie versorgen zu können.“ Acht Wochen lang wird die „Beluga II“ auf Rhein und Mosel in die Regionen alter AKW in Deuts...