Newsarchiv durchsuchen
PAYBACK auf Internationalisierungskurs: Jetzt sammeln auch die Italiener "Punti" beim Einkaufen und Tanken
09.02.2014
DE

München, Mailand, 29. Januar 2014 - PAYBACK startet am Donnerstag, sein erfolgreiches Bonusprogramm auch in Italien. Dies gab die Muttergesellschaft American Express heute gemeinsam mit der PAYBACK Italia Geschäftsführung im Rahmen einer Pressekonferenz in Mailand bekannt. PAYBACK ist es auch in Italien wieder gelungen, bereits zum Launch ein sehr starkes Partnerportfolio aus unterschiedlichen Branchen zu gewinnen: Mit dabei sind u.a. das größte europäische Einzelhandelsunternehmen Carrefour, die Tankstellenkette Esso und die führende Fluglinie Alitalia. Der Partnerkreis, der von der Multichannel-Marketingplattform profitiert, soll in den nächsten Monaten rasch weiter wachsen. "Mit ...

Deutsche Post DHL führt erweiterte CO2-Berechnungsstandards für GOGREEN-Produkte und Carbon Accounting ein

Bonn, 27. Januar 2014 - Deutsche Post DHL, der weltweit führende Post- und Logistikkonzern, verbessert seine Services rund um das GOGREEN-Portfolio: Mit der Einführung des aktuellen, weltweit anerkannten Berechnungs- und Berichtsstandard „GHG Protocol Product Lifecycle Accounting and Reporting“ werden die angebotenen CO2-neutralen GOGREEN-Produkte ab sofort komplett klimaneutral verschickt. Neben den bisher aufgeführten CO2-Emissionen, die bei Transporten am stärksten ins Gewicht fallen, werden nun auch weitere relevante Treibhausgase wie Methan und Distickstoffoxid erfasst. Im Zuge der Einführung des neuen Standards erweitert der Konzern die Datenerhebung auf alle Stationen der Lieferkette ...

Mars kooperiert mit Fairtrade in Deutschland
09.02.2014
DE

Weiterer Schritt hin zu 100% nachhaltigem Kakaobezug bis 2020 Viersen - 27. Januar 2014. Mars Chocolate Deutschland beschreitet mit Fairtrade einen weiteren wichtigen Schritt der nachhaltigen Zertifizierung: So wird das Unternehmen ab 2015 ein Kakaovolumen zu Fairtrade-Bedingungen beziehen, das der Menge aller in Deutschland verkauften Twix-Riegel entspricht. "Dies ist eine wichtige Weiterentwicklung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Mars und Fairtrade", so Thomas Bittinger, Geschäftsführer von Mars Chocolate Deutschland auf der heutigen Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln. "Ich freue mich darüber, dass wir jetzt auch in Deutschland das Thema K...

Astronauten trainieren für den medizinischen Notfall an der Uniklinik Köln

Fernab der Zivilisation in 400 Kilometern Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit einer sechsköpfigen Besatzung die Erde. Bei Verletzungen und Erkrankungen heißt es aber „selbst ist der Astronaut“, denn ein Arzt ist zwar über Funk erreichbar, aber hunderte Kilometer entfernt. Um die medizinischen Kenntnisse für ihren ISS-Einsatz auszubauen und für den Notfall zu trainieren, haben zwei Astronauten der European Space Agency (ESA) jetzt ein dreitägiges notfallmedizinisches Training an der Uniklinik Köln absolviert. Von der Versorgung mit Medikamenten über das Legen von Blasenkathetern bis hin zur Hautnaht: Als sogenannte Crew Medical Officer übernehmen die Italienerin S...

Airberlin kooperiert mit Studenten der FH Düsseldorf
09.02.2014
DE

Eine Location der besonderen Art wartete auf 15 Studenten der Fachhochschule Düsseldorf im Rahmen der Lehrveranstaltung "The Art of Photographic Lighting". Insgesamt drei Shootings fanden im Wintersemester 2013/14 im Hangar der airberlin technik am Düsseldorfer Flughafen statt. Geleitet wurde das Projekt von Diplom-Designer Eib Eibelshäuser, dessen Spezialgebiet die fotografische Lichtästhetik ist. Die Studenten, die an dem Projekt teilgenommen haben, studieren im vierten und sechsten Semester an der FH Düsseldorf Kommunikationsdesign. Für das Projekt erhalten die Studierenden einen Teilnahmenachweis und vier Creditpoints. "Für unsere Studenten war dies ein spannenden Projekt, da man nicht j...

Linke in Brandenburg verstößt gegen Parteibeschlüsse
09.02.2014
DE

Hamburg, 24.1.2014 - Für den Ausstieg aus der Braunkohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten morgen beim Landesparteitag der Brandenburger Linken in Potsdam. Mit der Unterstützung weiterer Tagebaue ignoriert die Brandenburger Linke ihre eigenen Beschlüsse, so der Vorwurf der Umweltschützer. Auf Bundesebene kämpft die Partei für das Verbot weiterer Tagebaue und ein Kohleausstiegsgesetz. Auch die Brandenburger Landespartei hatte vor zwei Jahren beschlossen: „Es dürfen keine neuen Tagebaue aufgeschlossen werden.“ Dennoch unterstützt der linke Wirtschaftsminister Ralf Christoffers Vattenfalls Pläne für neue Tagebaue in der Lausitz. „Die Linke lässt sich von Christoffers vorführen: Im Bund und La...

ADAC ehrt erfolgreiche Motorsportler
09.02.2014
DE

Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ehrte am heutigen Sonntag traditionell zu Jahresbeginn seine erfolgreichsten Motorsportler für ihre Leistungen im Vorjahr. Zugleich wurden im Rahmen der ADAC-Motorsport-Matinee ehrenamtliche Sportwarte gewürdigt, ohne deren Engagement viele Motorsportveranstaltungen nicht durchgeführt werden könnten. Im vergangenen Jahr starteten knapp 1.600 Motorsportler des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf regionalen, deutschen und internationalen Rennstrecken. Insgesamt standen Ehrungen in gut 35 Sparten auf dem Programm. Das Spektrum der Automobil- und Motorraddisziplinen reicht von Rundstrecke über Slalom bis Kart, von Trial über Enduro bis Motocross....

Premierensieg für Mirco Kammel beim ADAC Hallen-Trial Ingolstadt
09.02.2014
DE

Ingolstadt. Spektakuläre Motorrad-Akrobatik, viele Fans: Die Premiere des ADAC Hallen-Trial in der Ingolstädter Saturn Arena war ein voller Erfolg. 2300 Zuschauer verfolgten das „Rodeo auf zwei Rädern“ und den Kampf der deutschen und europäischen Trial-Elite. Am Ende setzte sich der 21-jährige Mirco Kammel aus Bielefeld, Deutscher Meister 2010, mit vier Strafpunkten weniger als Lokalmatador und Jugendeuropameister Franzi Kadlec aus Reichersbeuern (16) durch. Der amtierende Deutsche Vize-Meister Jan Peters (25) aus Mainz vervollständigte das Siegerpodest. Spannung bis zur letzten Minute In der Qualifikation meisterte Franzi Kadlec die sechs anspruchsvollen Sektionen zunächst mit Bravour u...

ROMIUS Stiftung unterstützt das Kinderzentrum „stups“ mit über 43.000 Euro
09.02.2014
DE

Grenzach/Mannheim/Penzberg, 23. Januar 2014 - Großes Engagement für behinderte und schwer kranke Kinder ROMIUS Stiftung unterstützt das Kinderzentrum stups" in Krefeld mit über 43.000 Euro Das Kinderzentrum "stups" in Krefeld wird durch die ROMIUS Stiftung mit einem Betrag von 43.756,32 Euro unterstützt. Dr. Claus-Jörg Rütsch, Vorsitzender des ROMIUS Stiftungsrates, überreichte den symbolischen Scheck am 21. Januar an Karin Meincke, Vorsitzende der DRK-Schwesternschaft und des Kinderzentrums "stups" in Krefeld. Wir sind sehr beeindruckt vom Konzept des Kinderzentrums "stups", das deutschlandweit einzigartig ist. Sie bieten damit schwer kranken und behinderten Kindern und deren Familien U...

Neuer Greenpeace-Einkaufsratgeber für Fisch / Starköchin Sarah Wiener rät zu bewusstem Fischkonsum

Hamburg, 23.01.2014 - Auf Makrele, Aal und Rotbarsch sollten umweltbewusste Verbraucher derzeit verzichten. Das empfiehlt Greenpeace im neuen Fisch-Einkaufsratgeber. „Viele Bestände sind überfischt und zahlreiche Fangmethoden verursachen massive Umweltschäden. Wer sich jedoch genau informiert, findet noch eine Auswahl, die auf den Teller darf“, sagt Dr. Iris Menn, Meeresexpertin von Greenpeace. Unbedenklich können Fischliebhaber Karpfen genießen. Einzelne ökologisch nachhaltige Fischereien gibt es zum Beispiel noch bei Hering, Thunfisch oder Kabeljau.Die bekannte Köchin Sarah Wiener hat zum Fischratgeber zwei Rezepte gestiftet. „Verbraucher können einen wichtigen Beitrag zum Meeresschutz lei...

DHL führt temperaturkontrollierten Transport auf der Schiene zwischen China und Europa ein

Bonn, 22. Januar 2014 - DHL Global Forwarding, Freight, führender Anbieter von Luft-, See- und Straßenfrachtdiensten in Europa und Asien, geht jetzt mit einem bisher einzigartigen, temperaturkontrollierten Schienenverkehrsservice zwischen China und Europa an den Start. Dabei kommen DHL-Container zum Einsatz, die mit dieselelektrischen Motoren bestückt sind und es somit ermöglichen, die Temperaturen im Inneren zu kontrollieren, aufzuzeichnen und aus der Ferne zu steuern. Damit bietet DHL nun ganzjährig eine multimodale Transportlösung für temperaturempfindliche Produkte, die bisher in strengen Wintern oder heißen Sommermonaten nicht über den schnellen und kosteneffektiven Korridor durch das w...

Dräger stellt neues Evidentialmessgerät für Deutschland vor

Lübeck - Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt hat das Dräger Alcotest 9510 DE für die Verwendung in Deutschland zugelassen. Mit dieser Bauartzulassung kann die Polizei jetzt das neue Evidentialmessgerät zur Überwachung des Straßenverkehrs beschaffen. Die Messergebnisse des Alcotest 9510 DE werden im Bereich der Ordnungswidrigkeiten vor Gericht anerkannt. Die Vorgaben für Atemalkoholmessgeräte in Deutschland sind in der DIN VDE 0405 festgelegt. Diese Anforderungen gehören zu den anspruchsvollsten in der Welt. Das Alcotest 9510 DE misst die Atemalkoholkonzentration mit zwei voneinander unabhängigen Sensoren mit unterschiedlicher analytischer Spezifität: einem elektrochemischen u...

Neuer Stromspar-Online-Check beim enercity-Fonds proKlima
08.02.2014
DE

Der enercity-Fonds bietet Haushalten, die Strom sparen möchten, einen neuen Online-Stromcheck auf seiner Internet-Seite www.proklima-hannover.de an. Neben vielen weiteren nützlichen Informationen und den Einkaufsratgebern in der Rubrik „Stromsparen“ findet sich dort unter den Stromspar-Infos der Online-Check. Das Instrument für eine einfache Selbstanalyse zeigt, wie Haushalte ihre Stromkosten reduzieren können. Mit einfachen Mausklicks lässt sich der eigene Elektrogerätepark hinsichtlich seines Strombedarfs abschätzen. Dabei unterstützen klare graphische Symbole und eine einfache Menüführung die Nutzer bei der Analyse. Das Befüllen benötigt nicht mehr als 10 Minuten. Als ...

PR03-2014 - Rosetta, ESA’s ‘sleeping beauty’ wakes up from deep space hibernation
08.02.2014
EN

Paris, 20 January 2014 - It was a fairy-tale ending to a tense chapter in the story of the Rosetta space mission this evening as ESA heard from its distant spacecraft for the first time in 31 months. Rosetta is chasing down Comet 67P/Churyumov-Gerasimenko, where it will become the first space mission to rendezvous with a comet, the first to attempt a landing on a comet’s surface, and the first to follow a comet as it swings around the Sun. Since its launch in 2004, Rosetta has made three flybys of Earth and one of Mars to help it on course to its rendezvous with 67P/Churyumov-Gerasimenko, encountering asteroids Steins and Lutetia along the way. Operating on solar e...

Die Kometensonde Rosetta erwacht heute aus ihrem Dornröschenschlaf
08.02.2014
DE

Paris / Darmstadt, den 20. Januar 2014 - Mit dem Eingang des ersten Funksignals der ESA-Kometensonde Rosetta nach 31 Monaten Winterschlafmodus in den Weiten des Weltraums wurde ein mit Spannung erwarteter Missionsmeilenstein erfolgreich gemeistert. Das Signal wurde um 19.18 Uhr MEZ von der NASA-Bodenstation Goldstone in Kalifornien während des ersten für einen Funkkontakt zwischen Sonde und Erde möglichen Fensters empfangen und in ESOC, dem Raumflugkontrollzentrum der ESA in Darmstadt, sogleich bestätigt. Danach wurde der erfolgreiche Weckruf mit dem Tweet "Hallo, Welt!" auch über das Twitter-Konto @esa_de bzw. @ESA_Rosetta verbreitet. Drei Premieren in der Komete...