Newsarchiv durchsuchen
Haftpflichtschutz bei Streitverkündung - Versicherer schnellstens einbeziehen

Hannover, 17.03.2014 - Eine Streitverkündung kommt für den Empfänger häufig überraschend. Sie ist ein Mittel des deutschen Zivilprozessrechts, das oft bei Auseinandersetzungen um Haftpflichtansprüche angewendet wird. Es ist keine Klage, aber auch kein unverbindlicher Hinweis, der einfach ignoriert werden kann. Förmlich und durch das Gericht zugestellt wird der Streitverkündungsempfänger durch das Schreiben aufgefordert, sich an einem Rechtsstreit zwischen den Parteien als Dritter zu beteiligen. In der Regel kommt der Empfänger nicht allzu oft mit einer solchen Aufforderung in Berührung. Entsprechend groß ist häufig in einem solchen Fall die Unsicherheit, was zu tun ist. Eine Streitverkünd...

Mit airberlin zum Wiener Weihnachtsmarkt
18.03.2014
DE

Wien verwandelt sich im Advent in eine glitzernde Weihnachtsstadt. Die großen Weihnachtsmärkte und gute Shoppingmöglichkeiten locken Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Touristen in die österreichische Bundeshauptstadt. Besonders beliebt sind die Weihnachtsmärkte am Spittelberg und am Karlsplatz, der Dornbacher Adventmarkt, der Altwiener Christkindlmarkt oder der Christkindlmarkt am Rathausplatz. Doch auch viele kleine Adventmärkte versetzen ihre Besucher in Weihnachtsstimmung. Den Jahresausklang kann man zum Beispiel in der Wiener Hofburg feiern. Dort findet an Silvester "Le Grand Bal" statt - eine festliche Ballnacht mit Künstlern der Wiener Staatsoper und der Volks...

Rohde & Schwarz demonstriert auf der DSA 2014 das Software Defined Tactical Radio der neuesten Generation

Auf der 14. Defence Services Asia (DSA) in Kuala Lumpur präsentiert Rohde & Schwarz sein Portfolio integrierter Kommunikations- und Aufklärungslösungen für alle Teilstreitkräfte. Highlight ist das Software Defined Tactical Radio R&S SDTR. Es ermöglicht eine hochdatenratige, störresistente und flexible Funkkommunikation für Informationsüberlegenheit in der vernetzten Operationsführung.

Prima Klima für 2030 mit enercity
18.03.2014
DE

Der hannoversche Energieversorger enercity hat seine Ziele zum Klimaschutz-Aktionsprogramm Hannover nun ausgeweitet. Bereits im gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover 2008 vorgestellten Klimaschutz-Aktionsprogramm wurde deutlich, dass enercity bis 2020 fast 40 Prozent der in Hannover geplanten CO2-Einsparungen bewirkt. Mit seinen Aktivitäten zur Umsetzung der Energiewende hat enercity gezeigt, dass dies erfolgreich gelingt. "Mit der Klima-Allianz hat Hannover einen nachhaltigen Prozess mit der gesamten Stadtgesellschaft in Gang gebracht. Wir freuen uns, dass enercity mit seinem umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Klimabilanz bereits rund 600.000 Tonnen CO2 eing...

Uralt-Reaktoren gefährden ganz Europa
18.03.2014
DE

Fessenheim, 18.3.2014 - Gegen die wachsende Unfallgefahr durch überalterte Atommeiler protestieren heute mehr als 60 Greenpeace-Aktivisten aus 14 Ländern am französischen AKW Fessenheim. Kletterer am Reaktor 1 entrollten ein Banner mit der Botschaft ''Stop Risking Europe''. Die Umweltschützer kommen unter anderem aus Frankreich, Deutschland, Italien, Tschechien, Belgien, Niederlande und der Schweiz. Fessenheim liegt nur einen Kilometer westlich der deutsch-französischen Grenze. Ein schwerer Reaktorunfall dort könnte auch weite Teile Deutschlands für Jahrzehnte unbewohnbar machen. "Jeden Tag wächst die Gefahr, dass es in Fessenheim zu einem schweren Atomunfall kommt. Das AKW muss sofort abge...

Neuer Senior Vice President Sales für Etihad Airways
18.03.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat James Mueller zum Senior Vice President Sales ernannt. Diese Position wurde neu geschaffen. Mueller besitzt über 20 Jahre Erfahrung in der Luftfahrtbranche und war zuletzt bei United Airlines tätig. Dort hatte er fünf Jahre lang verschiedene leitende Positionen inne, unter anderem die des Vice President Asia Pacific und die des Vice President Atlantic and Pacific Sales. Zuvor war er über 15 Jahre lang bei Northwest Airlines / Delta Airlines beschäftigt, zuletzt als Vice President Cargo Sales. Die Ernennung von Mueller folgt der kürzlich erfolgten Vorstellung der Etihad Aviation ...

Mars veröffentlicht neue Richtlinien zum nachhaltigen Palmölbezug und gegen die Abholzung

Viersen, 13. März 2014 - Mars Incorporated hat eine neue Richtlinie zum nachhaltigen Palmölbezug verabschiedet, wonach das Unternehmen bis Ende 2014 eine vollständig rückverfolgbare Palmöllieferkette bis zu den bekannten Ölmühlen aufbauen möchte. Die Selbstverpflichtung ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Förderung eines nachhaltigen Palmölbezugs, nachdem Mars seinen Palmölbedarf bereits seit Ende 2013 vollständig aus RSPO-zertifizierten Quellen deckt. Zugleich macht die Selbstverpflichtung das verstärkte Engagement von Mars gegen die Zerstörung von Wäldern deutlich, was durch die ebenfalls verabschiedete neue Abholzungsrichtlinie untermauert wird. Diese umfasst neben Palmöl auch den Umga...

Luxusimmobilien - Schweizer suchen Luxusapartments daheim
17.03.2014
DE

Berlin, 13.03.2014 - Das Luxusimmobilienportal LuxuryEstate.com (www.luxuryestate.com) hat seine aktuelle Webseitenanalyse veröffentlicht. Damit gewährt der Anbieter einen Einblick in das Suchverhalten deutschsprachiger, luxusinteressierter Konsumenten in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Welche Destinationen sind bei Luxusimmobilien am gefragtesten? Die veröffentlichten Zahlen geben Aufschluss über Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Suchverhalten. Die Schweizer interessieren sich mehr als doppelt so häufig für Luxusimmobilien in ihrem eigenen Land als die Österreicher. Während 8,4 Prozent der Schweizer Besucher auf LuxuryEstate.com sich Objekte in der Schweiz ansehen, suche...

Tradition trifft Moderne im Wasserwerk Grasdorf

Das bald 115 Jahre arbeitende enercity-Wasserwerk Grasdorf in Laatzen sieht zunächst nur idyllisch aus, hat aber moderne, naturnahe Technik in sich. Das vor Ort gewonnene Trinkwasser bereitet enercity jetzt besonders umweltfreundlich auf. Eine neue Anlage entsäuert das Wasser auf physikalischem Weg und verzichtet dadurch auf den Einsatz von Natronlauge. Am Mittwoch, 12. März 2014, besichtigten der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz und der enercity-Vorstandsvorsitzende Michael Feist die Anlage zur physikalischen Entsäuerung, die ab sofort die pH-Wert-Einstellung übernimmt. Bei der neuen Entsäuerungsanlage wird Luft ins Wasser geblasen. Dabei wird die natürlicherweise im Wasser ...

Mars Deutschland wird mehrfach als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet
17.03.2014
DE

Viersen/Verden, 12. März 2014 - Gleich bei seiner ersten Teilnahme am renommierten Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" erreichte Mars Deutschland Platz sieben in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2000 Beschäftigten - und wurde damit als "Newcomer des Jahres" des landesweiten Rankings hervorgehoben. Am gestrigen Dienstagabend nahm Alke Stahl, Talent Managerin und verantwortlich für das Employer Branding von Mars in Deutschland, die Auszeichnung des Great Place to Work® Institute in Berlin stellvertretend für die Geschäftsbereiche Petcare, Chocolate, Food und Drinks entgegen. Für Mars Deutschland ist es die zweite Bestätigung als attraktiver Arbeitgeber binnen kürzester Zeit...

Alternative Fahrzeugflotte von Deutsche Post DHL wächst weiter

Bonn, 14. März 2014 - Deutsche Post DHL, der weltweit führende Anbieter von Transport- und Logistikleistungen, hat seine alternative Fahrzeugflotte im vergangenen Jahr um weitere 4.000 auf aktuell 10.500 umweltfreundliche Fahrzeuge ausgebaut. Die Investitionen in neue Technologien und Kraftstoffkonzepte sind Teil des konzernweiten Klimaschutzprogramms GoGreen. DHL betreibt derzeit mehr als 300 Elektrofahrzeuge weltweit sowie über 300 Hybridfahrzeuge und fast 2.500 Fahrzeuge, die mit Biokraftstoffen, Gas, Ethanol oder dualen Kraftstoffen betrieben werden. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf aerodynamische Optimierungen, um die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. "Wir sind ei...

Etihad Airways startet umfangreiches Programm zur Verbesserung des Schlafkomforts an Bord
17.03.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat heute ein neues innovatives Programm zur Verbesserung der Schlafqualität auf Langstreckenflügen vorgestellt. Seit Juli 2012 forscht Etihad Airways gemeinsam mit den Schlafexperten des American Centre for Psychiatry and Neurology (ACPN) in Abu Dhabi nach Möglichkeiten, die Schlafqualität an Bord von Flugzeugen zu verbessern. In dem vor allem durch seine Studien zum Thema Luftfahrt und Gesundheit bekannt gewordenen Zentrum sind auf den Bereich Luftfahrt spezialisierte, durch die US-Behörden zugelassene, Flugpsychologen und Neurologen tätig. Basierend auf der qualifizierten Beratung durch di...

MISEREOR und BDKJ starten Jugendaktion in der Fastenzeit.
17.03.2014
DE

Aachen, 14. März 2014 - Genug von der ständigen Hektik? Der Eintönigkeit im Alltag? Mit solchen und anderen Fragen wenden sich MISEREOR und der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) zwischen Karneval und Ostern an junge Menschen. Parallel zur diesjährigen Fastenaktion des Entwicklungshilfswerks MISEREOR unter dem Motto "Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen" laden die beiden Organisationen im Rahmen einer eigenen Jugendaktion Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit ihrem persönlichen Lebensstil, aber auch der eigenen Zukunft auseinanderzusetzen und sich solidarisch zu zeigen mit ihren Altersgenossen in Uganda. Auf vielfältige und kreative Weise können junge Menschen in Deuts...

Fahrradstraßen sorgen für Verwirrung
17.03.2014
DE

München. Um den Anteil des Radverkehrs zu steigern, richten immer mehr Städte und Gemeinden Fahrradstraßen ein. Welche Regeln hier gelten, wissen laut ADAC nur die wenigsten Verkehrsteilnehmer. Der Automobilclub sagt, was zu beachten ist. Maximal Tempo 30 Das Verkehrszeichen ''Fahrradstraße'' (quadratisches weißes Schild mit blauem runden Gebotszeichen Fahrrad und dem Schriftzug Fahrradstraße) besagt, dass diese Straße grundsätzlich nur von Radfahrern befahren werden darf. Andere Fahrzeuge dürfen die Straße nur nutzen, wenn das durch ein Zusatzschild wie ''Anlieger frei'' ausdrücklich erlaubt ist. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h darf von keinem Verkehrsteilneh...