Newsarchiv durchsuchen
Ehrgeizige EU-Ziele für Erneuerbare Energien würden Europa Milliarden sparen
20.03.2014
DE

Hamburg, 20.3.2014 - Ohne ein ehrgeiziges und verbindliches Ziel für den Ausbau der Erneuerbaren Energien drohen Europa bis 2030 jährlich unnötige Milliardenkosten. So eine der zentralen Erkenntnisse einer Studie, die Greenpeace heute vorstellt. Bei einem schwächeren Ausbau drängen starre Kohle- und Atomkraftwerke den flexiblen Erneuerbaren-Strom aus dem Netz. Diese Abregelung von nahezu kostenlos verfügbarem Wind- und Solarstrom würde sich alleine in Deutschland bis 2030 auf jährlich 400 Millionen Euro addieren. „Angela Merkel muss auf einen engagierteren Ausbau der Erneuerbaren in Europa drängen. Die Studie zeigt, dass die Erneuerbaren nicht nur das Klima, sondern auch den Haushalt schonen...

Rohde & Schwarz demonstriert auf der DSA 2014 das Software Defined Tactical Radio der neuesten Generation

Auf der 14. Defence Services Asia (DSA) in Kuala Lumpur präsentiert Rohde & Schwarz sein Portfolio integrierter Kommunikations- und Aufklärungslösungen für alle Teilstreitkräfte. Highlight ist das Software Defined Tactical Radio R&S SDTR. Es ermöglicht eine hochdatenratige, störresistente und flexible Funkkommunikation für Informationsüberlegenheit in der vernetzten Operationsführung.

Prima Klima für 2030 mit enercity
18.03.2014
DE

Der hannoversche Energieversorger enercity hat seine Ziele zum Klimaschutz-Aktionsprogramm Hannover nun ausgeweitet. Bereits im gemeinsam mit der Landeshauptstadt Hannover 2008 vorgestellten Klimaschutz-Aktionsprogramm wurde deutlich, dass enercity bis 2020 fast 40 Prozent der in Hannover geplanten CO2-Einsparungen bewirkt. Mit seinen Aktivitäten zur Umsetzung der Energiewende hat enercity gezeigt, dass dies erfolgreich gelingt. "Mit der Klima-Allianz hat Hannover einen nachhaltigen Prozess mit der gesamten Stadtgesellschaft in Gang gebracht. Wir freuen uns, dass enercity mit seinem umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Klimabilanz bereits rund 600.000 Tonnen CO2 eing...

Tradition trifft Moderne im Wasserwerk Grasdorf

Das bald 115 Jahre arbeitende enercity-Wasserwerk Grasdorf in Laatzen sieht zunächst nur idyllisch aus, hat aber moderne, naturnahe Technik in sich. Das vor Ort gewonnene Trinkwasser bereitet enercity jetzt besonders umweltfreundlich auf. Eine neue Anlage entsäuert das Wasser auf physikalischem Weg und verzichtet dadurch auf den Einsatz von Natronlauge. Am Mittwoch, 12. März 2014, besichtigten der Laatzener Bürgermeister Thomas Prinz und der enercity-Vorstandsvorsitzende Michael Feist die Anlage zur physikalischen Entsäuerung, die ab sofort die pH-Wert-Einstellung übernimmt. Bei der neuen Entsäuerungsanlage wird Luft ins Wasser geblasen. Dabei wird die natürlicherweise im Wasser ...

Mars Deutschland wird mehrfach als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet
17.03.2014
DE

Viersen/Verden, 12. März 2014 - Gleich bei seiner ersten Teilnahme am renommierten Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" erreichte Mars Deutschland Platz sieben in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2000 Beschäftigten - und wurde damit als "Newcomer des Jahres" des landesweiten Rankings hervorgehoben. Am gestrigen Dienstagabend nahm Alke Stahl, Talent Managerin und verantwortlich für das Employer Branding von Mars in Deutschland, die Auszeichnung des Great Place to Work® Institute in Berlin stellvertretend für die Geschäftsbereiche Petcare, Chocolate, Food und Drinks entgegen. Für Mars Deutschland ist es die zweite Bestätigung als attraktiver Arbeitgeber binnen kürzester Zeit...

Etihad Airways startet umfangreiches Programm zur Verbesserung des Schlafkomforts an Bord
17.03.2014
DE

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, hat heute ein neues innovatives Programm zur Verbesserung der Schlafqualität auf Langstreckenflügen vorgestellt. Seit Juli 2012 forscht Etihad Airways gemeinsam mit den Schlafexperten des American Centre for Psychiatry and Neurology (ACPN) in Abu Dhabi nach Möglichkeiten, die Schlafqualität an Bord von Flugzeugen zu verbessern. In dem vor allem durch seine Studien zum Thema Luftfahrt und Gesundheit bekannt gewordenen Zentrum sind auf den Bereich Luftfahrt spezialisierte, durch die US-Behörden zugelassene, Flugpsychologen und Neurologen tätig. Basierend auf der qualifizierten Beratung durch di...

Gewerbebetriebe fahren e-up!
17.03.2014
DE

Die gemeinsam mit dem Autohaus Gessner & Jacobi ausgelobte Testaktion "Ich fahre e-up!" geht mit Gewerbebetrieben in die zweite Runde. Nach der vergangenen ersten Testwoche mit zwei ausgewählten Privatkunden gehen die beiden VW e-up! ab Donnerstag, 13. März 2014, für eine Woche ''auf Arbeit''. Zwei Gewerbebetriebe werden testen wie sich deren Mobilitätsanforderungen mit einem Elektroauto bewältigen lassen. Die beiden VW e-up! werden nun von einem Druckhaus und einem Sicherheitsunternehmen in Hannover dem betrieblichen Alltagseinsatz unterzogen. Jens Werner, Assistent der Geschäftsführung von der HRD Reprodienst GmbH, freut sich auf die anstehende Testwoche: "Wir werden den Elektr...

Preisgekrönt: Mit Multi-Touch-Table zum digitalen Vertragsabschluss
17.03.2014
DE

Nur ein paar Berührungen auf einem riesigen Bildschirm und schon ist die Police abgeschlossen: Für diese neue digitale Verkaufshilfe - dem sogenannten Multi-Touch-Table - wurde die HDI Versicherung AG jetzt ausgezeichnet. Gemeinsam mit der Firma HPM Kommunikation GmbH aus Wiesbaden gewinnt der Versicherer den Innovationspreis-IT in der Kategorie Hardware. Dieser Preis, der vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. schon seit über zehn Jahren ausgelobt wird, wurde im Rahmen der diesjährigen Cebit verliehen, die zurzeit in Hannover stattfindet. Multi-Touch-Table informiert über Produkte und bietet Vertrag Vom Aussehen und der Bedienbarkeit erinnert das Display und die Funktionalität an ein g...

Hee ben ich zo Hus Heimatkunde für Kölner Grundschulkinder in den Osterferien 22. bis 25.4.2014
17.03.2014
DE

Die SK Stiftung Kultur hat Spiele, Exkursionen, die man sonst nicht buchen kann und einen Wettbewerb für die Osterferien 2014 entwickelt. Thematisch geht es um Köln im Zeitalter der Industrialisierung zwischen 1850 und 1912. Da Technikführungen an außerschulischen Lernorten ausschließlich für Kinder ab 14 Jahren angeboten werden, stehen Spiele, ein Wettbewerb und Schienenbusfahrten über Güterzugstrecken durch Köln auf dem Programm. Bis auf die Schienbusfahrten sind die Angebote kostenlos. Köln Memory zu Erfindungen und Stadterweiterung 1888: Warum wurden so viele Veedel eingemeindet? Womit hing dies zusammen? Industriestandorte, neue Wohnsiedlungen. Als Köln von den Franzosen 1814 v...

Deutsche Post DHL erfüllt Ergebnisprognose und erhöht die Dividende für das Geschäftsjahr 2013

Bonn, 12. März 2014 - Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern, Deutsche Post DHL, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsätze von mehr als 55 Milliarden Euro erzielt und seine Profitabilität weiter gesteigert. Zwar gingen die Erlöse im Jahr 2013 aufgrund negativer Währungs- sowie weiterer anorganischer Effekte leicht um 0,8 Prozent auf 55,1 Milliarden Euro zurück. Bereinigt um diese Einflüsse konnte der Umsatz jedoch um knapp 3 Prozent gesteigert werden. In dieser Entwicklung spiegeln sich zum einen die zusätzlichen Einnahmen aus der erfolgten Portoerhöhung sowie die verbesserte Volumen- und Umsatzentwicklung im Paketgeschäft in Deutschland wider. Darüber hinaus trugen die weiterhin st...

Kommunikation und Marketing bei Schaeffler neu ausgerichtet
14.03.2014
DE

Herzogenaurach, 11. März 2014 - Die Schaeffler Gruppe hat ihre Bereiche "Unternehmenskommunikation" und "Marketing Services" im Sinne eines integrierten Steuerungs- und Organisationsansatzes neu ausgerichtet. Zukünftig wird es einen Bereich "Kommunikation und Marketing" geben, der weiter von Christoph Beumelburg mit weltweiter Verantwortung geführt wird. Der neue Bereich "Kommunikation und Marketing" umfasst neben der Abteilung Unternehmenskommunikation auch die Kommunikations- und Marketingabteilungen der Sparten. Die Verantwortung für die Abteilung Unternehmenskommunikation hat mit Wirkung zum 1. März 2014 Jasmin Löffler übernommen, die bisher den Bereich Kommunikation und Marketing in ...

Ericsson wird Partner der Nordischen Ski-WM 2015
14.03.2014
DE

Ericsson wird bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 in Falun, Schweden, dafür sorgen, dass alle Wintersport-Fans die Wettkämpfe auf ihren Smartphones oder anderen mobile Geräten besonders intensiv genießen können. Dies sieht eine Vereinbarung vor, die Ericsson mit den Veranstaltern getroffen hat. In Falun wird Ericsson einige der Lösungen einsetzen, die die technische Basis für seine Vision von einer vernetzten Gesellschaft bilden. Hierdurch erhalten Partnerunternehmen die Möglichkeit, spannende, informative und interaktive Apps rund um dieses internationale Sportereignis zu entwickeln. Gemeinsam mit der offiziellen Webseite der Veranstaltung ( http://falun2015.com ) werden dies...

MISEREOR: Nothilfe für Flüchtlinge im Südsudan
14.03.2014
DE

Aachen, 12.03.2014 - MISEREOR unterstützt die vor bewaffneten Auseinandersetzungen geflohenen Menschen im Südsudan. Die Nothilfe des Aachener Werkes für Entwicklungszusammenarbeit richtet sich an Flüchtlinge und Kriegsopfer in der zentral gelegenen Diözese Rumbek. Sie erhalten Nahrungsmittel, Wasserbehälter, Bettzeug und Hygieneartikel. In der Diözese Rumbek sind vor allem Flüchtlinge aus der stark umkämpften Stadt Bor eingetroffen. Bor wie auch die Städte Bentiu und Malakal sind mittlerweile fast komplett zerstört worden. Tausende Menschen starben bei den im Dezember vergangenen Jahres begonnenen Unruhen, Hunderttausende flohen in benachbarte Regionen. Die gewalttätigen Auseinande...

Bewerbungsstart für den ACHEMA-Gründerpreis: Start-ups und Geschäftsideen aus den Bereichen Energie, industrielle Biotechnologie und Messtechnik / Analytik gesucht
14.03.2014
DE

Der Startschuss für den ACHEMA-Gründerpreis 2015 ist gefallen. Ab sofort können unternehmerische Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Startups ihre Geschäftsideen, Konzepte und Businesspläne aus den Sparten Energie, industrielle Biotechnologie und Messtechnik / Analytik einreichen. Der Wettbewerb wird von der DECHEMA, den Business Angels FrankfurtRheinMain und dem High-Tech Gründerfonds mit dem Ziel ausgerichtet, Unternehmensgründer beim Erschließen neuer Geschäftsfelder zu unterstützen und die Innovationskraft der genannten Branchen zu fördern. Die Teilnehmer erhalten Unterstützung durch Mentoren und können sich um Beteiligungskapital bewerben. Alle weiteren Informationen auf www.achema....